Telekom kündigt ADSL2+ an
T-One: Handy und WLAN-Telefon in einem
Die Telekom will ihr DSL-Netz auf ADSL2+ umstellen und ihren DSL-Kunden so Bandbreiten von bis zu 16 MBit/s anbieten. So soll auch eine breite Basis für besonders datenintensive Anwendungen wie IPTV, also das Fernsehen per Internet, geschaffen werden. Unter der Marke "T-One" sollen Mobilfunk und WLAN verschmelzen.
Die Telekom startet ADSL2+ unter dem Namen "T-DSL 16000" und verkündet dabei eine "neue Breitbandoffensive". Zur Umrüstung des Netzes auf ADSL+2 will die Telekom im laufenden Jahr rund 200 Millionen Euro investieren.
Was bei anderen Anbietern schon seit geraumer Zeit zu haben ist, will ab Mitte Mai 2006 auch die Telekom anbieten: DSL mit Downstream-Raten von bis zu 16 MBit/s. Der Upstream soll bei 1 MBit/s liegen. Den Preis gibt T-Com, die Festnetzsparte der Deutschen Telekom, mit 29,99 Euro pro Monat an.
Eine Voranmeldung für T-DSL 16000 ist schon jetzt unter www.t-com.de/dsl16000 möglich.
Darüber hinaus zeigt T-Com-Chef Walter Raizner auf der Telekom-Pressekonferenz im Vorfeld der CeBIT unter dem Namen "T-One" eine Dual-Phone-Lösung. Das Endgerät mit Namen TC300 unterstützt neben GSM auch WLAN, um so mit dem Handy an Hotspots oder daheim per WLAN online gehen oder per VoIP telefonieren zu können. Auch unterwegs sollen Kunden mit T-One per Anrufweiterschaltung unter ihrer Festnetznummer erreichbar bleiben. Das Makeln zwischen GSM- und VoIP-Gesprächen ist ebenfalls möglich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ins Internet! Support hat bisher nicht reagiert ! Ich hoffe die bekommen dieses Problem...
Vorsicht mit derartigen Andeutungen. Aber auch Du gehörst nicht zu den Dumpfbacken, denn...
Es heißt Standard. Das gibt die Telekom so vor, zwingend ist das nicht. Unsinn, Annex A...
nur leider sendet dein DSL 6000 3-45 mal langsahmer Daten, da dein Upload bei DSL 6000...