Spieletest: Full Auto - Autos, Maschinengewehre und Raketen
Full Auto (Xbox 360)
Full Auto ist zwar für die Xbox 360 entwickelt worden, sieht allerdings leider beim besten Willen nicht so aus. Vor allem, wer nur einen normalen Fernseher und kein HDTV-Gerät besitzt, wird nur selten das Gefühl haben, hier wirklich einen Next-Generation-Titel zu sehen, dafür sind etwa die Umgebungs- und Fahrzeugtexturen zu puristisch.
Full Auto (Xbox 360)
Schwerer wiegt allerdings das Einknicken der Frame-Rate bei viel Zerstörung auf dem Bildschirm: Sobald eines der heftigeren Zerstörungsmanöver ansteht - von denen es in jedem Rennen so einige gibt -, beginnt Full Auto heftig zu ruckeln; zum Teil so stark, dass das Spielgeschehen nahezu einfriert.
Full Auto ist für die Xbox 360 bereits im Handel erhältlich und kostet knapp 70,- Euro. Das Spiel hat eine USK-Freigabe ab zwölf Jahren erhalten.
Fazit:
Full Auto macht immens viel Spaß - in den ersten 30 Minuten. Über abwechslungsreiche Kurse rasen und nebenbei mit massivem Waffeneinsatz Autos und Gebäude in Schutt und Asche zu legen, entfaltet schnell einen unbestreitbaren Reiz. Sind die ersten Erfolge eingefahren, treten aber die Mängel des Spiels deutlicher hervor - und zwar neben den heftigen Rucklern vor allem der mangelnde Abwechslungsreichtum und die sich immer stärker ähnelnden Missionen. Für eine kleine Runde Action-Rasen zwischendurch taugt der Titel sicherlich hervorragend, besonders lange am Stück motiviert er hingegen leider nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Full Auto - Autos, Maschinengewehre und Raketen |
- 1
- 2
hey einfach in der systemsteuerung bei win xp, im bereich audio, bei den lautsprecher...
ist doch alles nur aus dem spiel crashday geklaut
Feine Sache!! Nicht, daß mich das bei der Gestaltung des allabendlichen Fernsehprogramms...