Intel Developer Forum Spring 2006 in San Francisco
Neue CPU-Architektur wird entblättert
Am Dienstag, dem 7. März, startet in San Francisco das "IDF Spring 2006", Intels zentrale Veranstaltung für neue Technologien und die Firmenpolitik. Das Ereignis scheint dem Chip-Giganten diesmal so wichtig zu sein, dass das bis zum 9. März 2006 andauernde IDF sich erstmalig mit der CeBIT überschneidet.
Um diese Überschneidung etwas zu entzerren, ist der am meisten erwartete Vortrag gleich für den offiziellen Auftakt angesetzt. Am Dienstagmorgen referiert Intels Chief Technology Officer, Justin Rattner, über die neue, noch namenlose Prozessor-Architektur, die man ansatzweise bereits auf dem letzten IDF vorgestellt hatte. Sie wird in den kommenden Prozessoren mit den Codenamen Conroe (Desktop), Merom (Mobile) und Woodcrest (Server) zum Einsatz kommen.
Intel hat die Zahl solcher Keynote-Ansprachen drastisch reduziert, sie finden nur noch am ersten Tag des IDF statt. Die Konferenz soll sich nun mehr auf die "Technical Tracks" konzentrieren, also das, was eigentlich immer schon der Kern des IDF war: Die Designer von Chips und Plattformen erklären ihre Entwicklungen den PC- und Komponentenherstellern. Der Show-Charakter der Veranstaltung mit früheren Stargästen wie William Shatner tritt in den Hintergrund. [von Nico Ernst]
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
...