Intel Tera-Scale: Hunderte Kerne in einem Prozessor

Intels Zukunftsprojekt für das kommende Jahrzehnt

Um in Zukunft Systeme mit mehreren 100 Prozessorkernen entwickeln zu können, forscht Intel weltweit im Rahmen seines Tera-Scale-Projektes, das der US-Halbleiterhersteller auf dem Intel Developer Forum (IDF) vorstellte.

Artikel veröffentlicht am ,

Die geplanten Architekturen sollen Rechenleistungen hervorbringen, die weit über die der heutigen Computer hinausgehen, sagte Intel, ohne konkretere Zahlen zu nennen. Weltweit beschäftigen sich mehrere hundert Forscher von Intel mit Tera Scale - insgesamt sind mehr als 80 Einzelprojekte geplant. Intel will auch erforschen, was die Kunden künftig von PCs und Servern erwarten und welche Fähigkeiten benötigt werden. Unter anderem werden dazu zukünftige Softwareaufgaben, die auch als Workloads bezeichnet werden, analysiert.

Doch nicht nur auf dem Bereich der Halbleiterherstellung, sondern auch im Bereich Software will Intel einiges auf die Beine stellen, um die Prozessorfähigkeiten auch nutzen zu können. Dazu ist so genannte "highly threaded"-Software notwendig, die auch entsprechende Entwicklungswerkzeuge voraussetzt.

Tera Scale reicht weit in die Zukunft hinein: Intel will innerhalb des kommenden Jahrzehnts Systeme mit Prozessoren entwickeln, in denen mindestens zehn bis hin zu mehrere 100 Prozessorkerne sitzen.

"Nur einmal innerhalb einer Generation gibt es eine Gelegenheit wie diese, Millionen von Menschen die Vorteile drastisch verbesserter Rechenleistung zur Verfügung stellen zu können", sagte Justin Rattner, Intel Chief Technology Officer begeistert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Mystic Gohan 01. Mär 2008

tjaja, wenn se nich schon nen vid zum download bereitgestellt hätten wo man sehen kann...

Insider 10. Mär 2006

Wenns dich nicht interessiert - musst es ja nicht lesen. Was soll daran kluggeschissen...

boah 07. Mär 2006

Geh schlafen, Kind



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  3. Chatsoftware: Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen
    Chatsoftware
    Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen

    Microsoft bringt das Community-Feature in Teams für Windows 11. Außerdem können User mittels KI Bilder und Ankündigungskarten erstellen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /