AOL öffnet AIM-Netzwerk für Entwickler
Kostenloses SDK erlaubt Programmierung eigener Clients
AOL hat ein Software Development Kit (SDK) für das Instant-Messaging-Netzwerk AIM veröffentlicht, mit dem Entwickler eigene Clients programmieren können. Dabei gibt AOL jedoch genau vor, was mit dem SDK entwickelt werden darf: Clients, die auch andere Protokolle unterstützen, sind beispielsweise verboten.
Passend zu dem im letzten Jahr vorgestellten AOL Instant Messenger Triton hat AOL nun ein SDK veröffentlicht und den AIM-Service damit ein Stück weit geöffnet. Entwickler, die bei AIM angemeldet sind, können das SDK kostenlos herunterladen. Damit lassen sich dann eigene AIM-Clients entwickeln oder andere Applikationen an das AIM-Netzwerk anbinden.
Allzu freigiebig zeigt sich AOL dann aber doch nicht: So dürfen mit dem SDK erstellte Clients keine anderen Instant-Messaging-Protokolle unterstützen. Außerdem können entwickelte Clients nur mit dem US-basierenden Service genutzt werden und man braucht einen kostenlosen Lizenzschlüssel, bevor man die Applikationen verteilen darf.
Das SDK umfasst APIs und Dokumentationen, Quelltext für AOLs Client gibt es nicht. Dennoch sollen sich mit dem SDK auch Plug-Ins für diesen entwickeln lassen.
AOL bietet das SDK für Windows ab sofort kostenlos zum Download unter developer.aol.com an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
In zwei Jahren gibt es das AIM Netzwerk nicht mehr, und der Client, falls er noch...
Das war auch meine Idee als ichs gelesen hab.Bin auch Programmierer und ich denke n Tool...
...