SAP: Gericht soll Betriebsratsgründung durchsetzen

IG Metall unterstützt drei SAP-Mitarbeiter beim Gang vor Gericht

Mit einer Mehrheit von über 90 Prozent haben sich die Mitarbeiter der SAP AG in Walldorf und St. Leon-Rot in der letzten Woche gegen die Gründung eines Betriebsrates ausgesprochen. Nun soll die Betriebsratsgründung mit Unterstützung der IG Metall per Gericht durchgesetzt werden.

Artikel veröffentlicht am ,

"Der Prozess zur Bestellung eines Wahlvorstands bei der SAP AG ist eingeleitet", vermeldet die IG Metall. Die drei SAP-Mitarbeiter, die die Betriebsratsgründung initiierten, haben beim Arbeitsgericht die Bestellung eines Wahlvorstandes zur Durchführung der Betriebsratswahl beantragt, die § 17 (4) des Betriebsverfassungsgesetzes vorsieht. Die IG Metall unterstützt ausdrücklich die Betriebsratsgründung auf dem Rechtsweg, betont aber, man initiiere sie nicht selbst.

Insgesamt 5.632 von 9.000 Mitarbeitern der SAP AG in Walldorf und St. Leon-Rot hatten am Donnerstag an der Abstimmung teilgenommen, aber nur rund 500 waren dafür, dass es bei der SAP AG zur Wahl eines Betriebsrats kommen soll. Diesem "deutlichen Votum" wollen sich die drei Initiatoren nun per Gericht entgegenstellen.

In einem von der IG Metall veröffentlichten Brief der drei heißt es: "Es besteht breiter Konsens, dass wir unsere Interessen als MitarbeiterInnen der Geschäftsführung gegenüber vertreten wollen. Die wesentliche Auseinandersetzung der letzten Tage drehte sich aus unserer Sicht weniger darum, ob wir Mitbestimmung wollen oder nicht, sondern um die Frage der strukturellen Ausgestaltung dieser Interessenvertretung." Dazu bedarf es nach Ansicht der drei eines Betriebsrates, nur dieser bringe "die erforderliche Transparenz und rechtliche Absicherung", die eine Interessenvertretung der Mitarbeiter benötige.

"Daher nehmen wir auch im Namen der 500 Unterstützer unser Recht auf eine effektive Mitarbeitervertretung auf Basis des Betriebsverfassungsgesetzes in Anspruch. Darüber hinaus würden wir es als ein sehr unglückliches Signal nach außen empfinden, wenn wir als SAP einen Sonderweg der Mitbestimmung favorisieren, der deutlich hinter den gesetzlichen Möglichkeiten zurückbleibt", heißt es in dem Schreiben weiter.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


original-zu-spät 19. Mär 2006

in der regel bin ich ja schon zufrieden, wenn mich jemand gelesen - und dann auch noch...

Claus 09. Mär 2006

Wir sind Export-Weltmeister. Nach Deiner Argumentation sind Gewerkschaften also Klasse.

Jürgen Angele 08. Mär 2006

Diesem "deutlichen Votum" wollen sich die drei Initiatoren nun per Gericht...

Captain 07. Mär 2006

Ich denke, das, wenn bei SAP eine BR Wahl ansteht, die jetzigen Nein Sager sich an der...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  2. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

  3. Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt
    Volker Wissing
    Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

    Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /