Herr der Ringe Online - Codemasters bringt es nach Europa

Herr der Ringe Online
Herr der Ringe Online
Dafür soll aber die Atmosphäre der Bücher eingefangen werden: Spieler arbeiten sich als Mensch, Elb, Zwerg oder Hobbit aus dem friedlichen Auenland bis nach Moria vor - was den Regionen aus dem ersten Buch entspricht. Dabei trifft man in Einzelspieler- und Mehrspielerinstanzen immer wieder auf die Gefährten aus Tolkiens Trilogie - auch auf Tom Bombadil. Entsprechend arbeitet Turbine stark mit überlagernden Instanzen, Auswirkungen auf die Welt bleiben für all diejenigen bestehen, die bereits ein bestimmtes Abenteuer erlebt haben, was etwas an Guild Wars erinnert.

Die Aufträge sollen abwechslungsreich sein und nicht nur nach Finden-und-Töten-Schema ablaufen. Auch wenn es keine "Raids" wie etwa in Dark Age of Camelot oder World of Warcraft geben wird, sollen bestimmte Aufgaben nur gemeinsam zu lösen sein. Gruppentaktiken sollen belohnt werden.

Herr der Ringe Online
Herr der Ringe Online
Wer darauf hofft, als mutiger Reiter von Rohan in die Geschichte einzugehen, der muss sich auf lange Fußmärsche gefasst machen - Reittiere werden erst mit einer der geplanten Erweiterung hinzukommen. Dies gilt auch für weitere Regionen. Ob für längeren Spielspaß später auch Crafting und wenigstens Turniere hinzukommen, bleibt abzuwarten.

Das Spiel entsteht in Zusammenarbeit mit Tolkien Enterprises, die grafische Umsetzung basiert nicht auf den optisch imposanten Herr-der-Ringe-Filmen von Peter Jackson, sondern auf einer eigenen Interpretation. Turbine kann auch auf Inhalte aus "Der kleine Hobbit" zurückgreifen.

Codemasters zufolge wird Herr der Ringe Online Ende 2006 erscheinen, Turbine ist etwas vorsichtiger und spricht von voraussichtlich im Jahr 2006. Das Spiel - im Original als "The Lord of the Rings Online: Shadows of Angmar" (LOTRO) bekannt - wird neben Englisch und Französisch auch in deutscher Sprache zu haben sein. Die Höhe der monatlichen Abonnementgebühren ist noch nicht bekannt.

Bereits im Februar 2006 hat Codemasters die futuristische asiatische Online-Schlacht "RF Online" gestartet, im März 2006 soll das Spiel auch in ganz Europa angeboten werden. Dungeons & Dragons Online: Stormreach startet am heutigen 3. März 2006 europaweit in der englischsprachigen Version, eine deutschsprachige Version folgt später im selben Monat.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Herr der Ringe Online - Codemasters bringt es nach Europa
  1.  
  2. 1
  3. 2


Silixes 02. Jul 2007

xinsidenews.com/lotro/ ;-)

Kiff 06. Dez 2006

ich meine solange das spiel einfach nur gut ist nicht unbedingt den neuesten pc braucht...

der-der-euch... 28. Okt 2006

Also irgendwie versteh ich euch alle nich richtig. jeder hier ist der meinung, dass...

Inu 06. Mär 2006

Laut Buch "Ein Zeitalter". Müsste mal nachsehen wie viel genau dieses lang war...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Betriebssystem
Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
Artikel
  1. Star Wars: Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel
    Star Wars
    Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel

    Kathleen Kennedy erteilt der Fortsetzung der Star-Wars-Serie offiziell eine Absage. Die Charaktere könnten allerdings anderswo auftreten.

  2. Akkutechnik: Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert
    Akkutechnik
    Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert

    Die VW-Partnerfirma Gotion hat Akkupacks mit LMFP-Zellen entwickelt: für hohe Reichweiten mit weniger Lithium, ohne Nickel und Kobalt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
    Spieleklassiker
    Snake programmieren mit Lua und Löve

    Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
    Von Julian Thome und Sören Leonardy

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MSI RX 7600 299€ • Google Days • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: u. a. ASRock RX 6800 XT Phantom Gaming OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€, Endorfy Navis F360 ARGB 109€ • MSI MEG Z690 Godlike Bundle 805,89€ • Samsung 990 Pro 1TB/2TB ab 107€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /