Ein VGA-Ausgang zum Spielen und Arbeiten auf drei Monitoren
TripleHead2Go
Die über den VGA-Ausgang erforderliche "Extrembreitbild"-Auflösung setzt aber auch eine Grafikkarte mit genügend Speicher voraus. Matrox hat das neue Produkt für Desktop-PCs und Notebooks mit ATI- und Nvidia-Grafikchips ausgelegt, für alle anderen gibt es keine Funktionsgarantie. Die maximalen Auflösungen hängen vom jeweiligen Grafikchip ab. Vor allem bei Spielen muss zudem berücksichtigt werden, dass die höheren Auflösungen einiges an Grafikchipleistung erfordern.
Den Einsatz seiner beiden GXMs empfiehlt der Hersteller z.B. bei geschlossenen Systemen ohne Mehrschirm-Erweiterungsmöglichkeit oder für Anwendungsbereiche, die von einer bildschirmübergreifenden Beschleunigung im Fenster oder Vollbildmodus über alle drei Displays besonders profitieren. Dies beinhaltet auch dafür ausgelegte Spiele oder Mehrschirm-Videoanwendungen, denn Grafikkarten mit zwei oder mehr Ausgängen können nicht notwendigerweise auch auf allen Bildschirmen 3D-Beschleunigung oder Video-Overlays anbieten.
Matrox will seinen Adapter TripleHead2Go ab April 2006 für 319,- Euro anbieten.
Auf der CeBIT 2006 in Hannover soll Matrox' TripleHead2Go bei der COS Distribution AG (Halle 25, Stand D40 im Bereich Planet Reseller) in Aktion zu sehen sein. Im "European Thin Client Forum" (Gemeinschaftsstand, Halle 3, Stand C14) werden weitere Matrox-Mehrschirmlösungen präsentiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ein VGA-Ausgang zum Spielen und Arbeiten auf drei Monitoren |
- 1
- 2
Hallo Thomas Wir haben das selbe Problem, und zwar brauchen wir fur unsere Freie...
Allso das kann ja praktisch auch garnicht gehen, wen du z.B 3 Spiele gleichzeitig...
Mich würd' mal interessieren, wieviel Gigaherz ich brauch..
was hat das mit KRANK zu tun wenn jemand seinen Hobby nachgeht???? 3 Rechner reichen...