Studie: Mobilfunk in Deutschland zu teuer

Bei Mercer geht man davon aus, dass sich durch die Anpassung der Mobilfunkpreise an das europäische Niveau die Mobilfunknutzung durchschnittlich um 14 Prozent pro Jahr steigern lässt. Bis zum Jahr 2010 sei damit eine Umsatzsteigerung pro Kunde auf 28 Euro im Monat möglich.

Mercer verweist auf innovative Tarifvarianten bereits im europäischen Ausland: In Spanien wartet Amena mit dem "One and no more"-Tarif auf. Kunden zahlen dabei nur den ersten Anruf eines Tages.

Aber auch im deutschen Markt zeichnet sich durch virtuelle Mobilfunkanbieter wie simyo.de, easymobile.de oder klarmobil.de Bewegung ab. Ihre Tarife liegen teilweise 70 Prozent unter denen der traditionellen Mobilfunknetzbetreiber, so Mercer.

Laut Mercer-Studie können die Mobilfunkunternehmen durch die Festnetzsubstitution beim Sprach- und Internetzugang langfristig Wachstum erzielen. Doch dazu müssen größere Barrieren beim Kunden überwunden werden, will man ihn überzeugen, seinen Festnetzanschluss aufzugeben. Auch sei das Marktpotenzial begrenzt: Lediglich 26 Prozent aller deutschen Festnetzhaushalte kommen laut Mercer gegenwärtig für eine vollständige Anschluss-Substitution infrage. Schuld ist das Internet, denn Haushalte, die einen DSL-Anschluss haben, zeigen die geringste Wechselbereitschaft. "Da bis zum Jahr 2008 bei Online-Haushalten in Deutschland eine DSL-Penetration von etwa 75 Prozent erreicht sein wird, müssen die Mobilfunkunternehmen rasch handeln", schreibt Mercer.

Grundlage der Mobilfunkstudie ist eine von Mercer Management Consulting im Jahr 2005 durchgeführte primäre Markterhebung bei rund 900 Haushalten. Dabei wurden Mobilfunknutzer zwischen 18 und 65 Jahren definiert, die einen maßgeblichen Einfluss auf Haushaltsentscheidungen im Bereich Telefonie haben oder selbst die Entscheider sind. Den Kern der Umfrage bildet eine wahlbasierte Conjoint-Analyse, in der den Probanden konkrete Angebotspakete, bestehend aus einem Mobiltelefonie-, einem Festnetztelefonie- sowie einem Internetangebot, vorgestellt wurden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Studie: Mobilfunk in Deutschland zu teuer
  1.  
  2. 1
  3. 2


miracoolx 13. Sep 2006

also da muss ich zustimmen. wo gibt es in deutschland sowas wie in österreich? %euro...

Rob 09. Mär 2006

Es geht sogar noch weiter, bei vodafone gibts die Zuhauseoption jetzt schon mit Flatrate...

MarcTale 05. Mär 2006

Hallo, also ich bin für 25 Euro om onat so viel ich will im Netz. Nun gut, base-Telefon...

Penetration 05. Mär 2006

Hm - nette Wortwahl - meine Penetrationsrate is zu niedrig 8-(



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

  2. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  3. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /