Novells Umsatz gesunken
Softwarehersteller hat viel Geld auf der hohen Kante
Novells Umsatz ist im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2005/2006, das zum 31. Januar endete, zurückgegangen. Einem Umsatz von 290 Millionen US-Dollar im ersten Quartal des Vorjahres stehen aktuell 274 Millionen US-Dollar gegenüber.
Der Nettogewinn im ersten Quartal 2005/2006 lag bei 2 Millionen US-Dollar, während Novell ein Jahr zuvor einen Gewinn von 392 Millionen US-Dollar vermelden konnte. Allerdings enthielt diese Summe außergewöhnliche Einnahmen aus einem beigelegten Rechtsstreit mit Microsoft in Höhe von 448 Millionen US-Dollar.
Im Bereich Open Platform Solutions konnte Novell 56 Millionen US-Dollar umsetzen, 43 Millionen davon entfielen auf den Open Enterprise Server, der Linux und NetWare umfasst. Da das Produkt erst im zweiten Geschäftsquartal 2004/2005 auf den Markt kam, gab es im ersten Quartal 2004/2005 keine entsprechenden Umsätze. Ohne OES, d.h. mit den übrigen Linux-Produkten, machte der Bereich einen Umsatz von 13 Millionen US-Dollar, während es im Vorjahr noch 14 Millionen US-Dollar waren.
Der Bereich "Systems, Security and Identity Management" erzielte einen Umsatz von 63 Millionen US-Dollar, ein Zuwachs um 20 Prozent.
Novell verfügt über liquide Mittel in Höhe von 1,7 Milliarden US-Dollar. Im zweiten Geschäftsquartal 2005/2006 will Novell 272 bis 282 Millionen US-Dollar umsetzen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nun ja, ein alter Bekannter von mir hat interesse für novell bekundet, was ich auch...