Schnellstarter: Accelerated-Knoppix 1.0 veröffentlicht

Japaner wollen Boot-Geschwindigkeit von Knoppix verdoppeln

Die japanische Firma Alpha Systems hat eine modifizierte Version der Linux-Live-CD Knoppix veröffentlicht. Die Accelerated-Knoppix getaufte Live-CD soll in der halben Zeit booten wie das Original.

Artikel veröffentlicht am ,

Das von Alpha Systems gestartete Projekt wird durch Japans "Information Technology Promotion Agency" unterstützt. Mit einem Cloop-Profiler soll das CD-Abbild optimiert werden, um die Zugriffe während des Bootens effizienter abzuwickeln. Zudem soll ein Cache die Hardware-Erkennung beschleunigen.

Die dabei genutzte Technik soll nicht nur Knoppix zugute kommen, auch andere Live-CD-Systeme sollen von der Arbeit profitieren, heißt es auf der Projektseite. Knoppix steht dort als Accelerated-Knoppix 1.0 zum Download bereit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Befehlszeilenfe... 27. Apr 2006

Du Held : Nimm beim starten die Boot-Option "knoppix lang=de" ! ;-)

fischkuchen 07. Mär 2006

Na, freut mich, dass nicht allzuviel abhanden gekommen ist. Datenverlust ist immer sehr...

Dimitry 03. Mär 2006

Bootzeiten - halbieren, Bootgeschwindigkeit - verdoppeln... ist doch logisch :)

Rumpanzle 02. Mär 2006

Könnte mir vorstellen, dass alle Geräteinfos ins Ram kopiert werden und die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Betriebssystem
Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
Artikel
  1. Star Wars: Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel
    Star Wars
    Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel

    Kathleen Kennedy erteilt der Fortsetzung der Star-Wars-Serie offiziell eine Absage. Die Charaktere könnten allerdings anderswo auftreten.

  2. Akkutechnik: Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert
    Akkutechnik
    Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert

    Die VW-Partnerfirma Gotion hat Akkupacks mit LMFP-Zellen entwickelt: für hohe Reichweiten mit weniger Lithium, ohne Nickel und Kobalt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
    Spieleklassiker
    Snake programmieren mit Lua und Löve

    Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
    Von Julian Thome und Sören Leonardy

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MSI RX 7600 299€ • Google Days • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: u. a. ASRock RX 6800 XT Phantom Gaming OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€, Endorfy Navis F360 ARGB 109€ • MSI MEG Z690 Godlike Bundle 805,89€ • Samsung 990 Pro 1TB/2TB ab 107€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /