Telltale: Mehr Geld für Adventures Bone und Sam & Max
Spielestudio von Ex-Lucas-Arts-Entwicklern hat ehrgeizige Ziele
Dass Adventures stark nachgefragt sind, scheint auch bei Investoren anzukommen - das für die Comic-basierten Episoden-Adventures Bone und Sam & Max verantwortliche Entwicklerstudio Telltale Games konnte sich nun mehr Geld sichern. Dafür sollen zusätzliche Lizenzen gesichert sowie die technische Entwicklung und die Vermarktung vorangetrieben werden.
Durch eine erfolgreiche Brückenfinanzierungsrunde haben die ehemaligen Lucas-Arts-Entwickler nun 825.000 US-Dollar mehr zur Verfügung, den größten Anteil daran hat das US-Investment-Forum Keiretsu. Insgesamt hat es Telltale damit nun auf eine Anschubfinanzierung von insgesamt 1,4 Millionen geschafft. Telltale-CEO Dan Connors hofft, mit dem größerem Finanzpolster agressiver in den Markt gehen zu können. Matthew Le Merle, Chairman von Telltale, sieht Telltale an vorderster Front einer beginnenden Umwandlung des Marktes hin zu neuen Distributionsformen.
Da Telltale nicht jahrelang an einem kompletten Spiel entwickelt, sondern seine Adventures Stück für Stück, also in Episodenform produziert und online vertreibt, verteilen sich die Entwicklungskosten mehr und das Risiko für Fehlschläge wird verringert. Bereits verfügbar ist die erste Episode von "Bone: Out From Boneville", ein Adventure, mit dem Jeff Smiths liebevoll gezeichnete und erzählte Bone-Comics Stück für Stück nachgespielt werden können. Die nächste Episode des Bone-Adventures soll im Frühjahr 2006 erscheinen.
Mit der Finanzierung dürfte vor allem die Entwicklung des neuen Sam-&-Max-Adventures sichergestellt worden sein, das ebenfalls in Episodenform angeboten werden soll. Beteiligt daran ist Steve Purcell, der Erfinder des kuriose Kriminalfälle aufklärenden Teams aus Detektiv-Hund und Brutalo-Hasen, der mit dem mittlerweile Adventure-uninteressierten Publisher Lucas Arts viele Enttäuschungen erleben musste.
Ein weiteres Telltale-Projekt ist das an die Kriminalfernsehserie CSI angelehnte Adventure "CSI: 3 Dimensions of Murder", das von Ubisoft herkömmlich vertrieben und im Frühling 2006 erscheinen wird. Seit Januar 2006 ist Telltale auch im Bereich Arcade-Spiele aktiv und will zudem sein Casual-Games-Angebot ausweiten, um einen breiten Markt an Spielern ansprechen zu können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Absolut!! Die Rechte sind zwar noch bei LucasArts... aber die sollten die mal langsam an...
Ankh ist eine sehr schöne umsetzung, und vor allendingen, ein überhaupt zu selten...
Meiner Ansicht nach recht wenig Geld für eine Firmengründung im Spiele- und Onlinesektor...
ummm... wenn die sam&max so umsetzen, wie sie bone umgesetzt haben, wird das ein echter...