Win4Lin 2.6 soll schneller laufen

Virtualisierungssoftware für Desktop-Systeme in neuer Version

Win4Lin hat seine Software "Win4Lin Pro Desktop" überarbeitet. Diese erlaubt es, mittels Virtualisierung Windows-Applikationen und Linux zu nutzen und soll in der neuen Version 2.6 deutlich schneller arbeiten.

Artikel veröffentlicht am ,

Win4Lin erlaubt es, ein virtuelles System mit Windows unter Linux einzurichten und soll in der Version 2.6 mit einer deutlich gesteigerten Virtualisierungsleistung aufwarten. Applikationen sollen unter Linux mit nahezu gleicher Geschwindigkeit laufen wie unter Windows. Dies gilt vor allem beim Einsatz von Windows XP.

Auch die Netzwerkleistung will Win4Lin verbessert haben, zudem werden nun Audio-Aufzeichnungen und auch die Wiedergabe mit Windows-2000- und Windows-XP-Gastsystemen unterstützt. Allerdings unterstützt Win4Lin derzeit nur 32-Bit-Prozessoren.

Die Virtualisierungssoftware Win4Lin Pro 2.6 wird für 89,99 US-Dollar angeboten, Bestandskunden können aber kostenlos auf die neue Version umsteigen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. Ukrainekrieg: Entwarnung für AKW Saporischschja nach Staudammzerstörung
    Ukrainekrieg
    Entwarnung für AKW Saporischschja nach Staudammzerstörung

    Die Zerstörung eines Staudamms am Dnipro könnte sich auf die Kühlung des größten AKWs Europas auswirken. Die IAEA versucht zu beruhigen.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. Podcast Besser Wissen: Wunderakkus und das Akkuwunder
    Podcast Besser Wissen
    Wunderakkus und das Akkuwunder

    Unmögliche Technologien und die realen Fortschritte in der Akkutechnik besprechen wir in unserem Podcast.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung 990 Pro 1TB (PS5-komp.) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Powerbank 20.000 mAH -58% • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /