Sony/NEC: Optische Laufwerke ab April unter einer Marke
Mehrheit an neuem Joint-Venture-Unternehmen liegt bei Sony
Die Hersteller Sony und NEC hatten bereits angekündigt, ihre Geschäftsbereiche für optische Laufwerke zusammenzulegen. Im April 2006 soll das neue Joint-Venture-Unternehmen seine Arbeit aufnehmen, auch den Namen haben die Partner nun bekannt gegeben.
Nachdem nun die Verträge endgültig unter Dach und Fach sind, soll das gemeinsame Unternehmen ab 3. April 2006 unter dem Namen "Sony NEC Optiarc" seine Arbeit aufnehmen - sofern die Wettbewerbshüter in Japan oder anderen Ländern keine Einwände haben. Sony hält mit 55 Prozent Aktienanteil die Mehrheit am neuen Unternehmen, die restlichen 45 Prozent liegen bei NEC.
Der Hauptsitz von Sony NEC Optiarc liegt in Tokio, die Leitung über die rund 350 Mitarbeiter wird Shinichi Yamamura übernehmen, derzeit noch als Deputy President von Sonys Video Business Group tätig. Anzumerken ist, dass Sony der Blu-ray-Fraktion und NEC der HD-DVD-Fraktion angehört, vom Joint-Venture sind also voraussichtlich Laufwerke für beide konkurrierenden DVD-Nachfolge-Standards zu erwarten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mein ND3520 ist echt klasse. Nimmt alle möglichen Rohlinge verschiedener Hersteller. Und...
ist eine kombination von der man sich in acht nehmen sollte. Bugs sind eine sache, die...
Vier Mal Produktvorstellungen für Sony fällt sehr bzw. negativ auf. Gruß