HP-Tintenstrahler: 10 Sekunden für ein Farbfoto

HP Photosmart Pro B9180 mit acht separaten Tintentanks

HP hat mit dem Photosmart Pro B9180 passend zur Fotografie-Messe Photo Marketing Association Annual Show (PMA) in Florida einen Tintenstrahldrucker vorgestellt, der ein Farbfoto im klassischen 10-x-15-cm-Format innerhalb von 10 Sekunden ausgeben können soll. Der Drucker arbeitet mit acht verschiedenen Tinten auf Pigmentbasis, wobei die Fotos eine Lebensdauer von bis zu 200 Jahren aufweisen sollen.

Artikel veröffentlicht am ,

Die HP-Vivera-Tinten sind in Einzeltanks untergebracht und können so separat ausgetauscht werden, wenn ihr Füllstand gegen null geht. Der Drucker gibt Fotos mit hochgerechnet maximal 4.800 dpi aus. Ein 13 x 19 Zoll großes randloses Foto - also ungefähr 33 x 48 cm - soll in 90 Sekunden ausgegeben werden können.

Der Drucker unterstützt diverse Papiermedien, angefangen von Fotopapier über leinwandartiges Papier bis hin zu 1,5 mm starken Folien. Die Fotos sollen wasserfest sein und unter Glas bis zu 200 Jahren farbstabil bleiben.

HP Photosmart Pro B9180
HP Photosmart Pro B9180

Im Lieferumfang ist ein Adobe-Photoshop-Plug-In enthalten, welches das Farbmanagement zwischen Drucker und Software synchronisieren soll. Auch ein Software-RIP ist optional erhältlich. Ein im Drucker integriertes Kalibrierungssystem soll für durchgängige Farbstabilität und reproduzierbare Ergebnisse sorgen. Der Drucker unterstützt sowohl den sRGB- als auch den Adobe-RGB-Farbraum.

Neben einer USB-Schnittstelle ist auch ein Netzwerkanschluss vorhanden. Der Drucker misst 67,56 x 42,93 x 23,37 cm und wiegt knapp über 17 Kilogramm. Die Treiber sind kompatibel mit Microsoft Windows 2000, XP, XP64 und MacOS X 10.2 und darüber hinaus.

Der HP Photosmart Pro B9180 soll knapp 700,- US-Dollar kosten und in Nordamerika im Mai/Juni 2006 auf den Markt kommen. Europäische Angaben liegen noch nicht vor.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /