Patent auf Webapplikationen mit AJAX, Java, Flash & Co.
Balthaser Online erhofft sich erhebliche Lizenzeinnahmen
Ein Patent auf jede Form von Rich-Media-Implementierungen wie Flash, Flex, Java, AJAX und XAML will die US-Firma Balthaser Online, Inc. erhalten haben und freut sich nun auf erhebliche Lizenzeinnahmen. Praktisch jede Form von Webapplikationen sowie Geräte, die auf solche Applikationen zugreifen, sollen lizenzpflichtig sein.
Das US-Patent Nr. 7,000,180 beschreibt Methoden, Systeme und Prozesse für Design und Erstellung von Rich-Media-Applikationen über das Internet. Es wurde Balthaser am 14. Februar 2006 zugesprochen, aber bereits am 9. Februar 2001 beantragt und ist das erste Patent für Balthaser.
Neil Balthaser, CEO und Chairman des Unternehmens, freut sich nun auf erhebliche Lizenzeinnahmen, denn nach seiner Meinung deckt das Patent eine große Zahl an Techniken, die heute Standard sind und in zahlreichen Bereichen zum Einsatz kommen. Balthaser spricht von Implementierungen in Macromedias Flash und Flex sowie Java, AJAX oder XAML, die von seinem Patent abgedeckt werden. Auch Gerätehersteller will er zur Kasse bitten, sofern deren Produkte auf entsprechende Webapplikationen zugreifen. Er nennt hier Desktops, Mobiltelefone, Set-Top-Boxen und Spielekonsolen.
Balthasers Rechtsanwalt Don Pelto von der "Kanzlei Preston, Gates and Ellis LLP" betont, der Wert des Patents könne gar nicht überschätzt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Alle Leistungen beziehen. Alles meins. Und nichts bezahlen.
Scheisse das wird teuer!
Schau mal bei Wikipedia nach "William H. Gates, Sr." da heißt es ... "He practiced law...
Ich kenn da jemanden, der mir mit seinem fuer meinen Geschmack etwas uebertriebenem Sinn...