ReactOS: Windows-Klon wird weiterentwickelt
Entwickler: Kein Quelltext aus Windows in ReactOS kopiert
Nachdem die Arbeiten am Windows-Klon ReactOS Ende Januar 2006 zunächst eingestellt wurden, meldet sich das Projekt nun zurück. Die vorübergehende Einstellung erfolgte nach Vorwürfen, ReactOS enthalte Quelltext, der durch Reverse Engineering entstanden ist und gegen geltendes US-Recht verstoße.
Nun aber haben die ReactOS-Entwickler ihre Arbeit wieder aufgenommen und nehmen zu den Vorwürfen Stellung: ReactOS enthalte keinen Quellcode, der aus Quelltexten von Microsoft kopiert wurde, so die Entwickler. Das eigentliche Problem gestaltet sich viel komplizierter.
Das ReactOS-Team ist bemüht, einen freien Windows-Klon zu schaffen, ohne dabei Urheberrechte zu verletzten. Entwickler werden daher angewiesen, Code zu markieren, der möglicherweise problematisch ist, was derzeit auf 85 Prozent des Quelltextes zutrifft.
Doch problematisch bedeutet nicht, dass tatsächlich eine Urheberrechtsverletzung vorliegt, vielmehr geht es darum, dass die Code-Teile von Personen geschrieben wurden, die die Chance gehabt hätten, im Windows-Quellcode nachzusehen, wie die konkreten Probleme dort gelöst wurden und dieses Wissen in irgendeiner Form genutzt haben könnten. Diese Teile will das Projekt noch einmal prüfen und ggf. von anderen Personen nochmals entwickeln lassen, bei denen dies von vornherein ausgeschlossen werden kann.
Die Prüfung, welcher Quellcode wirklich ein Problem darstellt, ist dabei schwierig, denn ein Vergleich mit dem Windows-Quellcode schließt sich für die Entwickler aus. Diese bitten daher um Zeit und verweisen darauf, dass immerhin 15 Prozent des Codes untersucht wurden, ohne dass sich etwas finden ließ.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
nana, ich weiß nicht. wine läuft doch unter linux und dieses reactOS ist doch ein...
JA natürlich den Tag möchte ich erleben wann Microsoft die GNU-Lizenz kauft. lol (aber...
Jop, so sehe ich das auch. Die Entwickler wollen aber wahrscheinlich ausschließen, dass...
Sry, Doppelpost.