AVerMedia bringt DVB-H-Tuner für Notebooks und PDAs
Drei DVB-H-Tuner u.a. für SDIO und ExpressCard auf der CeBIT 2006 zu sehen
Auf der CeBIT 2006 wird der Zubehöranbieter AVerMedia einige DVB-H-Tuner zeigen, die für Smartphones, PDAs und Notebooks gedacht sind. Pünktlich zur Fußballweltmeisterschaft soll das digitale "Handy-Fernsehen" per DVB-H-Standard in Berlin und Brandenburg in einen öffentlichen Test gehen, der offizielle Startschuss wird allerdings voraussichtlich erst zur IFA 2007 erfolgen.
Die AVerTV DVB-H SDIO Card (E570) ist für den SD-Card-Steckplatz gedacht, wird als SDIO-Gerät angesprochen und soll für Smartphones, PDAs und Notebooks interessant sein. Ein weiterer DVB-H-Tuner, die AVerTV DVB-H ExpressCard (E569), ist hingegen als ExpressCard-Karte für Notebooks mit entsprechendem Steckplatz ausgelegt.

AVerTV DVB-H SDIO Card (E570)
Dazu kommt noch die AVerTV DVB-H Mini Card (E588), bei der es sich um eine intern einzusetzende Mini-PCI-Express-Karte für Notebooks handelt.
Unterstützt werden sollen jeweils das L- und das UHF-Frequenzband, so dass die DVB-H-Tuner laut Hersteller sowohl in Nordamerika als auch in Europa zum Einsatz kommen können.

AVerTV DVB-H ExpressCard (E569)
AVerMedia hatte die DVB-H-Tuner E570 und den E569 bereits Anfang Januar dieses Jahres auf der CES 2006 gezeigt. Nun sollen sie - zusammen mit dem E588 - auch auf der CeBIT 2006 demonstriert werden.
AVerMedia hofft, die Produkte zum WM-Start ausliefern zu können, ganz sicher sei es aber noch nicht. Für welche Preise die drei DVB-H-Tuner allerdings auf den Markt kommen werden, ist noch nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
NATÜRLICH KOSTET ES GEBÜHREN !!! WER SAGT, ES IST KOSTENLOS, DER HAT KEINE AHNUNG UND...