MySpace.com: Tausende Passwörter im Netz verfügbar

Daten von Ein-Passwort-Benutzern besonders gefährdet

Die Nutzer der Social-Community-Website MySpace.com sollten ihre Zugangspasswörter ändern. Aus ungeklärter Ursache kursieren Listen mit rund 7.500 Login-Daten für die Website im Netz.

Artikel veröffentlicht am ,

Wie es zu der Sicherheitspanne kommen konnte, ist nicht bekannt. Um zu überprüfen, ob der eigene Zugang betroffen ist, kann man unter http://f0c.us/emails.txt angeblich eine Account-Liste einsehen, die zwar nicht die Logins und Passwörter selbst, jedoch den ersten Teil der von den MySpace.com-Nutzern angegebenen E-Mail-Adressen enthalten soll.

Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass auch andere Zugänge kompromittiert worden sind, sollten MySpace.com-Nutzer unbedingt ihre Passwörter ändern. Besonders prekär dürfte es für diejenigen Nutzer werden, die ihr Passwort nicht nur bei MySpace.com, sondern auch bei anderen Diensten oder beispielsweise ihrem E-Mail-Konto verwenden.

MySpace.com ist eine kostenlose Mischung aus persönlichem Homepage-Baukasten, Blog, Instant-Messenger und Community mit angeblich mehr als 56 Millionen Accounts. MySpace.com gehört der News Corp von Medienmogul Rupert Murdoch, die das Unternehmen Mitte 2005 für 580 Millionen US-Dollar übernahm.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


wild 23. Feb 2006

hi, mein login auf dieser seite ist "wild", aber ich weiss genau dass mein passwort...

O.Bin.L. 22. Feb 2006

du kennst mich? tz ;-) aber ja, du hast recht. das spielchen gabs damals wirklich und es...

Anonymous Coward 21. Feb 2006

Wohnt in Seattle, ist knappe 20 Jahre alt und Spielt Guild Wars (Anubis Eight). So ist...

lilu3000 21. Feb 2006

http://futurezone.orf.at/it/stories/90833/ lg, lilu



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
So funktionieren KI-Bildgeneratoren

Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
Artikel
  1. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  2. Einführung in die Welt des Elastic Stack
     
    Einführung in die Welt des Elastic Stack

    Der Elastic Stack ist ein nützliches Werkzeug, um relevante Informationen aus riesigen Datenmengen zu filtern. Die Golem Karrierewelt bietet einen leicht verständlichen Einstieg in die Komponenten des Stack.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Wie geht es weiter mit der angeschlagenen deutschen Kabelnetzbranche? Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /