XULRunner - Zuwachs für die Mozilla-Familie
Runtime für eigenständige Applikationen auf Basis von Mozilla-Komponenten
Mit XULRunner arbeiten die Mozilla-Entwickler an einem Framework für Applikationen auf Basis der Mozilla-Technik. Ein aktuelles Beispiel ist der iTunes-Konkurrent Songbird, der kürzlich in der Version 0.1 erschienen ist. Von XULRunner liegt ebenfalls seit kurzem eine Vorabversion für Entwickler vor.
XULRunner bietet eine Runtime-Umgebung für Applikationen, die wie Firefox oder Thunderbird XUL und XPCOM nutzen. Für diese hält XULRunner grundlegende Funktionen bereit, um Installation, Upgrades und Deinstallation abzuwickeln. Über die lubxul lassen sich zudem Mozilla-Techniken in die eigenen Applikationen einbetten.
Die mit diesen Mitteln entwickelten Applikationen sollten prinzipiell auf allen Plattformen laufen, auf denen auch Mozilla zu Hause ist. Derzeit steht der XULRunner in der Version 1.8.0.1 - die als Vorschau für Entwickler gedacht ist - für Windows, Linux und MacOS X zum Download bereit. Sie nutzt die gleiche Code-Basis wie Firefox 1.5.0.1.
XULRunner 1.8.0.1 erlaubt es, eigenständige XUL-Applikationen zu starten und APIs einzubetten, um Webseiten in nativen Java-Applikationen zu rendern. Weiterer Zuwachs für die Mozilla-Familie dürfte damit ins Haus stehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Theoretisch ja, praktisch, so weit ich weiß, nein. Es gibt LDAP und SQL code für...
Zuul -> http://www.blisterdirect.com/products/official/images/big/167a4-big.jpg