Motama vernetzt Multimedia-Geräte
NMM-Projekt der Universität des Saarlandes jetzt kommerziell verfügbar
Die an der Universität des Saarlandes entwickelte "Netzwerk-Integrierte Multimedia Middleware (NMM)" wird künftig von dem Spinn-off-Unternehmen Motama weltweit vermarktet. Die Software erlaubt es, Aufnahmen des heimischen Videorekorders von unterwegs mit dem UMTS-Handy abzurufen, Musik drahtlos auf alle HiFi-Geräte im Haus zu übertragen und per Webcam den Gast vor der Haustür anzusprechen.
Um die Software kommerziell zu vermarkten, gründeten nun Absolventen der Universität des Saarlandes die Firma Motama. Dahinter stehen Dr. Marco Lohse und Michael Repplinger gemeinsam mit Informatik-Professor Philipp Slusallek.
In der als Open Source entwickelten Software stecken sechs Jahre Forschungsarbeit. Sie soll in erster Linie die durch inkompatible Technologien begründeten Grenzen zwischen den unterschiedlichen Geräten beseitigen: "Bisher fehlte die Möglichkeit, einfach auf die im Netzwerk verfügbaren Geräte und deren Fähigkeiten zuzugreifen", erläutert Dr. Marco Lohse.
Die Software-Architektur NMM erlaubt es, transparent alle im Netz vorhandenen Geräte zusammenzuschalten und auch die Kontrollmöglichkeiten auf das Netz auszudehnen. Motama verspricht dadurch ganz neue "virtuelle" Geräte: Das Handy könne beispielsweise auf den CD-Spieler zugreifen und die Musik drahtlos auf mehrere HiFi-Geräte im Haushalt übertragen. NMM kümmert sich um die synchrone Wiedergabe von Audio- und Video-Inhalten auf verschiedenen Endgeräten.
Dabei soll die Software plattformunabhängig arbeiten und beliebige Netzwerke und Geräte unterstützen, vom heimische Windows-PC über Handys bis hin zu Embedded-Geräten mit dem Betriebssystem Linux.
NMM steht künftig sowohl unter einer kommerziellen Lizenz als auch als Open Source zur Verfügung. Auch eine NMM-Live-CD auf Basis von Knoppix findet sich auf den NMM-Projektseiten. Motama will zudem Dienstleistungen rund um die Entwicklung vernetzter Multimedia-Systeme anbieten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Full ACK
Nach Sichtung der Website kann ich nur sagen, ich hoffe dass die gesammelten Fähigkeiten...
Ich wollte schon immer "Aufnahmen des heimischen Videorekorders von unterwegs mit dem...
Also wie ich jemanden mit nur einer Webcam anspreche ist mir doch zweifelhaft ;) Okay es...