Geschafft: Alle inoffiziellen Patch-Pakete für Windows

Update-Pakete von Winboard.org, Winfuture.de und Winhelpline verfügbar

Die Anbieter der inoffiziellen Patch-Pakete für die Windows-Plattform legen sich immer mehr ins Zeug und haben bereits am gestrigen 15. Februar 2006 vielfach die nötigen Pakete zum Download angeboten. Nach Winboard.org und Winfuture.de hat nun Winhelpline nachgezogen, so dass alle Anbieter Patch-Pakete oder Setup-Routinen bereitstellen, um das Einspielen der Windows-Patches vom Februar-Patch-Day zu vereinfachen.

Artikel veröffentlicht am ,

Winboard.org bietet Update-Pakete für Windows 2000 mit Service Pack 4, für Windows XP mit Service Pack 1 oder 2, für Windows XP in der 64-Bit-Ausführung sowie für Windows Server 2003 mit Service Pack 1. Das Update-Paket für Windows XP mit Service Pack 2 steht zudem auch in englischer Sprachversion zum Download bereit. Sämtliche Patch-Pakete gibt es sowohl als Vollversion als auch in einer Upgrade-Ausführung zum Download.

Auf der Webseite Winfuture.de findet man seit gestern Patch-Pakete für das deutschsprachige Windows XP mit Service Pack 2 sowie für Windows XP Professional x64 Edition, die jeweils als Vollversion und als Update-Variante zum Download bereitstehen.

Mittlerweile liefern auch die Macher von Winhelpline Setup-Routinen sowie passende Update-Pakete für Windows 2000, XP und Windows Server 2003. Die Setup-Routinen installieren einzeln geladene Patches in einem Rutsch, während die Update-Archive alle Patches enthalten. Entsprechende Archive für Windows 2000 mit Service Pack 4, Windows XP mit Service Pack 2 und Windows Server 2003 mit Service Pack 1 stehen kostenlos zum Download bereit.

Als Neuerung kann man bei Winhelpline nun auch eine CD oder DVD mit den aktuellen Windows-Patches bestellen. Besonders für Nutzer ohne schnelle Internetverbindung kann dies eine Hilfe bedeuten. Für einen Unkostenbeitrag von 8,- Euro gibt es die CD und die DVD kostet 10,- Euro einschließlich Versandkosten und Verpackungsgebühren. Auf der CD befinden sich alle Update-Pakete für Windows 2000, XP sowie Windows Server 2003, während die Update-DVD noch weitere Applikationen enthält, die in einer Übersicht aufgelistet sind.

Wie gewohnt bietet auch Winboard.org wieder eine Update-Pack-CD an, die zusätzlich zu den oben aufgeführten Patch-Paketen für Windows 2000, XP und Windows Server 2003 auch Update-Pakete für Windows 98 und Windows Millennium sowie einen Hotfix-Checker enthält. Letzterer überprüft, welche Patches bereits installiert sind.

Auf der Update-Pack-DVD von Winboard.org findet man zusätzlich zur Update-Pack-CD noch Service Packs für Windows NT, 2000, XP sowie Windows Server 2003 und Service Packs für die verschiedenen Office-Pakete von Microsoft. Zudem wurden Service Packs für Exchange 2000 und 2003 auf die DVD gepackt und das DVD-Image enthält verschiedene Browser-Archive. Neben dem Service Pack 1 für den Internet Explorer 6 gehören dazu Firefox, Opera sowie Netscape.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Der... 16. Feb 2006

Nein, das Wort "Unkostenbeitrag" an sich ist nicht falsch. Es wäre in einem...

Schnittlauchkri... 16. Feb 2006

Ja, das wäre tatsächlich mal interessant; immerhin haben die Update-Packs einen...

DaM 16. Feb 2006

Sauge es gerade. Lies sich nicht installieren. Tja. (Mußte gerade das altbekannte Format...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /