Samsungs Handy-Flotte: HSDPA-Handy und Tastatur-Smartphone
Sehr flach, sehr schnell, sehr schick
Samsung präsentiert gern eine ganze Batterie an neuen Geräten. Diesmal umfasst das Portfolio ein Windows-Mobile-Smartphone mit QWERTZ-Tastatur (SGH-i320), ein Klapp-Handy für GSM/GPRS (SGH-E870), ein flaches Schiebe-Handy (SGH-D520), ein UMTS-Gerät (SGH-Z150) und ein HSDPA-Telefon (SGH-Z560). Die Modelle zeichnen sich neben den aktuell gängigen Standards wie E-Mail oder MP3s abspielen durch Hochgeschwindigkeitssurfen oder kompakte QWERTZ-Tastatur aus. Oder sie verfügen über Megapixel-Kameras und Camcorder-Funktionen.
Samsung SGH-i320
Bei jeglichen Handy-Modellen unterbieten sich die Hersteller derzeit an flachen Modellen. So zeigt Samsung mit dem SGH-i320 das nach eigenen Angaben schlankeste Smartphone mit kompletter QWERTZ-Tastatur. Zwar weist das Mobiltelefon eine Tiefe von nur 11,5 Millimetern auf, dafür ist es ein bisschen breiter gebaut, schließlich musste die QWERTZ-Tastatur Platz finden. Die Gesamtmaße: 111 x 59 x 11,5 mm.
- Samsungs Handy-Flotte: HSDPA-Handy und Tastatur-Smartphone
- Samsungs Handy-Flotte: HSDPA-Handy und Tastatur-Smartphone
Das SGH-i320 ist als Smartphone für Geschäftsleute konzipiert und verwendet als Betriebssystem Windows Mobile 5.0. Als Triband-Gerät (900/1.800/1.900 MHz), das auch EDGE beherrscht, verfügt es über ein 2,2-Zoll-TFT-Display, das Inhalte mit einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln bei bis zu 65.536 Farben darstellt. Es bietet 120 MByte internen Speicherplatz, der über MicroSD-Karten erweiterbar ist. Es beherrscht Push-E-Mail und die gängigen PIM-Funktionen wie Kontakte und Kalender, die via USB mit dem PC abgeglichen werden können. Zum Betrachten verschiedener Dokumente auf dem Display ist der Picsel-Viewer vorinstalliert. Weiterhin bietet das Smartphone eine Spracherkennung.
Ebenfalls an Bord befindet sich eine 1,3-Megapixel-Kamera, die auch Videos aufnimmt. Ein weiteres Multimediaelement: Ein MP3-Player mit Stereo-Lautsprechern an Bord spielt viele Formate ab. Neben MP3, AAC, AAC+, WMA und WAV gehört auch OGG dazu, das viele andere MP3-Player nicht verstehen.
Samsung SGH-E870
Das Samsung SGH-E870, auch ein Tribandgerät (900/1.800/1.900 MHz) mit EDGE, kommt als 92 x 42 x 16,5 mm zartes, 85 Gramm leichtes Klapp-Handy daher. Es hat eine 1,3-Megapixel-Kamera und einen MP3-Player eingebaut, daneben zeichnet es sich durch einen TV-Ausgang und einen digitalen Soundverstärker aus. An Bord sind, anders als beim SGH-i320, jedoch nur 80 MByte Speicher plus ein MicroSD-Steckplatz.
Die Displaygröße ist für ein Klapp-Handy klassisch: Die Innenanzeige besteht aus einem 1,9-Zoll-TFT-Display, das bei 176 x 200 Pixeln bis zu 262.144 Farben zeigt. Außen findet sich ein 1,1-Zoll-OLED mit 96 x 80 Pixeln und bis zu 65.536 Farben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Samsungs Handy-Flotte: HSDPA-Handy und Tastatur-Smartphone |
- 1
- 2
so ist es. Danke für den Hinweis, der Fehler ist nun korrigiert.