Gmail unter der eigenen Domain

Google will E-Mail-Lösung für Dritte hosten

Google will seinen E-Mail-Dienst Gmail weiter ausweiten: Im Rahmen eines neuen Beta-Tests sollen Drittanbieter ihren Nutzern Gmail unter ihrer Domain zur Verfügung stellen.

Artikel veröffentlicht am ,

Damit würde Google ähnlich wie mit AdSense einen Dienst über die eigene Plattform hinaus erweitern. Konnte mit AdWords zunächst nur Textwerbung auf den Suchseiten von Google gebucht werden, weitete Google das Programm später mit AdSense aus. Damit können die Textanzeigen auch auf den Webseiten Dritter geschaltet werden, mittlerweile sind sogar gezielte Buchungen auf einzelnen Webseiten Dritter möglich.

Nun geht Google mit Gmail offenbar ähnliche Wege. Während der E-Mail-Dienst samt den zugehörigen Textanzeigen bislang nur unter dem Dach von Google zu haben ist, wird der Dienst künftig wohl auch unter anderen Domains zur Verfügung stehen. Diese müssen keine Hardware installieren, sondern nutzen dabei die E-Mail-Plattform von Google unter der eigenen Domain.

Dabei stehen dann für jeden Nutzer 2 GByte Speicherplatz sowie die üblichen Gmail-Funktionen zur Verfügung. Zudem gibt es eine Kontrolloberfläche zur Verwaltung der Nutzer-Konten, Aliase und Mailing-Listen.

Google testet den neuen Dienst "Gmail for your domain" im Rahmen eines begrenzten Beta-Tests, für den Bewerbungen unter google.com/hosted entgegengenommen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Stubert Alexander 30. Jul 2006

blablub 13. Feb 2006

Nur das Microsoft anstatt unlimited Accounts nur 60 anbietet. Und anstatt >2 GByte nur...

sp1 13. Feb 2006

Wenn ich mir nochmal die Geschichte von Google anschaue und die Urheber des gesamten...

Max Kueng 13. Feb 2006

Wie gesagt, Roundcube ist noch im Alpha-Satdium. Ich denke, dass von dem Projekt noch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /