Skype: 10er-Konferenz nur für Intel-Nutzer
VoIP-Software mit speziellen Funktionen für Dual-Core-CPUs
Skype ermöglicht nun Konferenzschaltungen für bis zu zehn Teilnehmer, allerdings ausschließlich für Nutzer von Intels Dual-Core-Prozessoren. Zusätzliche Erweiterungen von Skype, die Intels aktuelle Prozessoren nutzen, sind geplant.
Oft wird die Frage gestellt, wozu normale Nutzer überhaupt Dual-Core-Prozessoren brauchen. Intel gibt darauf nun im Rahmen einer Kooperation mit dem VoIP-Dienst Skype eine Antwort. So soll die Möglichkeit, mit bis zu zehn Teilnehmern gleichzeitig in einer Konferenzschaltung zu sprechen, Nutzern von Intels Dual-Core-Prozessoren vorbehalten bleiben, heißt es in einer gemeinsamen Ankündigung.
Weitere Zusatzfunktionen für und Optimierungen von Skype auf die neuen Intel-Chips sind geplant. Noch in diesem Jahr soll es eine spezielle Video-Telefonie-Erweiterung geben, die dann auf Intels Dual-Core-Prozessoren optimiert ist.
Da es sich um eine Marketing-Partnerschaft zwischen Intel und Skype handelt, lässt sich die Zusatzfunktion Skype zufolge nicht mit Dual-Core-CPUs von AMD nutzen. Technisch gesehen dürfte es hingegen eher unerheblich sein, ob nun ein Intel- und ein AMD-Prozessor im Rechner steckt.
Dann liegt dann aber an schlechter Umsetzung. Wir haben keine Probleme zum teil bis zu...
Es gibt zwar einen Hack dafür ! Aber wer die Leute so verarscht, ist sheiße.
Werde ich auch machen ! Scheiß Skype
Seid demm habe ich für Skype keine Atraktivität mehr ! Intel Monopol ausbauen, ebgal mit...
Ich finde Skype seit dem Artikel auch scheiße! Schon wieder ein Intel gefi**ter verein...