PDA Pocket Loox C550 mit WLAN und Bluetooth
PDA mit Windows Mobile 5.0 und VGA-Display
Mit dem Pocket Loox C550 stellt Fujitsu-Siemens einen PDA mit VGA-Display, Windows Mobile 5.0, WLAN sowie Bluetooth vor, der im März 2006 in den Handel kommen soll. Der Pocket Loox C550 wird die 700er-Serie ablösen und ist vor allem auf geringes Gewicht hin optimiert.
Pocket Loox C550
Das TFT-Display im Pocket Loox C550 bietet eine Auflösung von 640 x 480 Pixeln bei maximal 65.536 Farben. Für die drahtlose Kontaktaufnahme steht neben WLAN nach 802.11b/g auch Bluetooth 1.2 und eine Infrarotschnittstelle bereit. Als Prozessor kommt die XScale-CPU PXA270 von Intel mit einer Taktrate von 520 MHz in dem 160 Gramm wiegenden PDA zum Einsatz.
Pocket Loox C550
Der RAM-Speicher fasst 64 MByte und kann per SD-Card-Steckplatz erweitert werden. Der 116 x 71 x 14 mm messende PDA bietet ansonsten einen Kopfhöreranschluss und beleuchtete Tasten. Als Betriebssystem kommt Windows Mobile 5.0 in der Premium Edition zum Einsatz, was neben PIM-Applikationen, Browser, MP3-Player und E-Mail-Client auch verbesserte Office-Applikationen einschließt.
Fujitsu-Siemens machte leider keine Angaben dazu, wie lange der Akku im Pocket Loox C550 durchhält.
Fujitsu Siemens will den Pocket Loox C550 kurz nach der CeBIT 2006 auf den Markt bringen, was wohl auf einen Marktstart im März 2006 hinausläuft. Der PDA soll dann zu Preisen ab 439,- Euro zu haben sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der C550 ist bauglaich nur ohne GPS. Eine sehr gute GPS-Maus bekommt man für unter 100...
Fujitsu Siemens Pocket Loox T810 und T830 Allerdings hat das Ding nur ne Auflösung von...