Google findet bmw.de wieder
BMWs Seite zurück im Google-Index
Nachdem Google die deutschen Webseiten des bayerischen Autobauers BMW am Wochenende vor die Tür gesetzt hatte, sind diese nun wieder zurück im Index. Doch Google untermauert seine Warnung an internationale Websites, die versuchen, die Suchmaschine auszutricksen.
Die deutsche Webseite des Autoherstellers BMW war bei der Internet-Suchmaschine Google aus dem Suchindex rausgeflogen, da versucht worden sei, Googles Suchergebnisse mit so genannten Doorway-Seiten zu manipulieren, hieß es am Wochenende. Google-Mitarbeiter Matt Cutts schreibt in seinem Blog, es sei versucht worden, Suchergebnisse zu Gunsten der Seiten von bmw.de zu manipulieren.
Dabei haben die Internetnutzer andere Seiten zu sehen bekommen als Googles Crawler. Während der Verbraucher zum Beispiel unter der Adresse www.bmw.de/bmw-neuwagen.html sofort per JavaScript zu einer Seite mit der Modellauswahl weitergeleitet worden sei, habe das Google-Programm dagegen einen anderen Text angetroffen.
Die entsprechenden Seiten sind mittlerweile entfernt und bmw.de auch zurück in Googles Suchindex. Gleiches gilt für Ricoh, die ebenfalls rausgeflogen waren.
Google will aber weiterhin verstärkt gegen Suchmaschinen-Spam in anderen Sprachen als Englisch vorgehen, nachdem man sich lange Zeit eher auf englischsprachige Seiten konzentriert hatte. Genannt wird neben Deutsch explizit auch Französisch, Italienisch, Spanisch, Japanisch, Chinesisch, Koreanisch, Niederländisch, Russisch und Polnisch.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das macht sicher Deinen Anteil aus, aber nicht den Hauptteil. Auch wird das Google-Feld...
..finde ich wirklich gut, die Überlegung
Zieh Leine du mit deinem mickrigen Auto, das keine Zukunft mehr hat.
Find ich gar nich sooo heftig - wenn dann kommen meist nur die gesponsorten Links, und...