Grafikkarten: Keine Doppel-Radeon-X1600 von Asus
Asus: Leistung nicht ausreichend
Im Januar 2006 machte eine Meldung die Runde, derzufolge Gigabyte und Asus an Grafikkarten mit zwei Radeon-X1x00-Chips arbeiten würden. Wer Grafikkarten mit zwei Grafikchips sucht, dem bleiben derzeit also nur die in geringer Stückzahl gefertigten Lösungen mit Nvidia-Chips.
Nachdem die deutschen Niederlassungen von Gigabyte und Asus zu entsprechenden Doppel-Radeon-Grafikkarten im vergangenen Monat noch nichts sagen konnten, erfuhr Golem.de nun, dass es zumindest seitens Asus keine derartigen Produkte geben werde. Man habe zwar an einer Grafikkarte mit zwei Radeon-X1600-Chips gearbeitet, die Leistung sei aber nicht ausreichend gewesen, um die Fertigung zu rechtfertigen, hieß es gegenüber Golem.de.
Auch Gigabyte Deutschland liegen seitens der taiwanischen Mutter weiterhin keine Informationen zu einem entsprechenden Produkt vor. So bleiben derzeit Grafikkarten mit Nvidias GeForce-7-Serie die auf absehbare Zeit einzigen Dual-Chip-Lösungen am Markt, so man sie denn überhaupt im Handel findet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ROFLdieKatz! Sehr cooles und formschönes Gerät! Ja, der Franz Pöhlmann irrt nie mit...