1&1: Virtuelle Server auch mit Windows
Virtuozzo von SWsoft als Basis für virtuelle Server
Mit 1&1 startet der nächste große Webhosting-Anbieter mit virtuellen Servern. Erst in der letzten Woche hatte 1&1-Konkurrenz Strato sein Angebot an virtuellen Servern vorgestellt. Dabei kommt neben Linux auch Windows als Betriebssystem auf den virtuellen Server zum Einsatz.
Auch bei 1&1 erhalten die Kunden ein vorkonfiguriertes Betriebssystem mit vollem Root-Zugriff und der Administrations-Software Plesk 7.5. Allerdings sind bei 1&1 alle Virtual-Server nicht nur mit Linux (Suse Linux 9.3) sondern auch mit Windows (Windows Server 2003) zu haben. Letztere ermöglichen den Einsatz von MSDE-Datenbanken sowie durch das vorinstalliert Microsoft .NET-Framework ASP.NET-Webservices.
Die "1&1 Virtual-Server" sind in drei Klassen unterteilt und werden als 1&1 Virtual-Server L, XL und XXL angeboten. Ein SSL-Zertifikat ist ab dem 1&1 Virtual-Server XL inklusive. Dabei bietet die kleine L-Variante 10 GByte Festplattenplatz (RAID 1) sowie 300 GByte Traffic im Monat, die XL-Variante 15 GByte auf der Festplatte und 500 GByte Traffic. Die XL-Version wartet mit 25 GByte Plattenplatz und 1.000 GByte Traffic auf. Hinzu kommen ein Recovery-Tool, automatische Backups und Statistiken.
Die Preise liegen für die Linux-Versionen bei 9,99, 19,99 und 29,99 Euro im Monat, die Windows-Varianten sind jeweils 10 Euro teurer.
Als Virtualisierungs-Software kommt auch bei 1&1 Virtuozzo von SWsoft zum Einsatz mit dem auf einem physikalischen Server mehrere voneinander isolierte Virtual-Server betrieben werden können. Mit dem HTML-Frontend "Virtuozzo Power Panel" (VZPP) können Nutzer wichtige Systemprozesse durchführen, dazu gehören unter anderem Reset, Verwaltung der Virtual-Server-Services und Prozesse (z. B. Neustart eines Services), Ressourcenüberwachung oder Backup. Eine Initialisierung kann über das 1&1 Control-Center vorgenommen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
schalte mal Plesk aus, setze die Max Clients in deiner Apache Config auf 9 oder 10...
Ich zitiere mal aus dem Kleingedruckten bei 1&1: "Einmalige Einrichtungsgebühr für alle...
Hallo Leute! Wir planen Virtuozzo auf einem Teil unserer zukünftigen HP bzw. IBM Blade...
...in der VM. Alles klar ;) Es ist ja schön zu wissen, wenn die Daten auf dem Hostrechner...