1&1: Virtuelle Server auch mit Windows

Virtuozzo von SWsoft als Basis für virtuelle Server

Mit 1&1 startet der nächste große Webhosting-Anbieter mit virtuellen Servern. Erst in der letzten Woche hatte 1&1-Konkurrenz Strato sein Angebot an virtuellen Servern vorgestellt. Dabei kommt neben Linux auch Windows als Betriebssystem auf den virtuellen Server zum Einsatz.

Artikel veröffentlicht am ,

Auch bei 1&1 erhalten die Kunden ein vorkonfiguriertes Betriebssystem mit vollem Root-Zugriff und der Administrations-Software Plesk 7.5. Allerdings sind bei 1&1 alle Virtual-Server nicht nur mit Linux (Suse Linux 9.3) sondern auch mit Windows (Windows Server 2003) zu haben. Letztere ermöglichen den Einsatz von MSDE-Datenbanken sowie durch das vorinstalliert Microsoft .NET-Framework ASP.NET-Webservices.

Die "1&1 Virtual-Server" sind in drei Klassen unterteilt und werden als 1&1 Virtual-Server L, XL und XXL angeboten. Ein SSL-Zertifikat ist ab dem 1&1 Virtual-Server XL inklusive. Dabei bietet die kleine L-Variante 10 GByte Festplattenplatz (RAID 1) sowie 300 GByte Traffic im Monat, die XL-Variante 15 GByte auf der Festplatte und 500 GByte Traffic. Die XL-Version wartet mit 25 GByte Plattenplatz und 1.000 GByte Traffic auf. Hinzu kommen ein Recovery-Tool, automatische Backups und Statistiken.

Die Preise liegen für die Linux-Versionen bei 9,99, 19,99 und 29,99 Euro im Monat, die Windows-Varianten sind jeweils 10 Euro teurer.

Als Virtualisierungs-Software kommt auch bei 1&1 Virtuozzo von SWsoft zum Einsatz mit dem auf einem physikalischen Server mehrere voneinander isolierte Virtual-Server betrieben werden können. Mit dem HTML-Frontend "Virtuozzo Power Panel" (VZPP) können Nutzer wichtige Systemprozesse durchführen, dazu gehören unter anderem Reset, Verwaltung der Virtual-Server-Services und Prozesse (z. B. Neustart eines Services), Ressourcenüberwachung oder Backup. Eine Initialisierung kann über das 1&1 Control-Center vorgenommen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


krisha 29. Aug 2006

schalte mal Plesk aus, setze die Max Clients in deiner Apache Config auf 9 oder 10...

joker5 03. Feb 2006

Ich zitiere mal aus dem Kleingedruckten bei 1&1: "Einmalige Einrichtungsgebühr für alle...

Siciliano 02. Feb 2006

Hallo Leute! Wir planen Virtuozzo auf einem Teil unserer zukünftigen HP bzw. IBM Blade...

fuzzy 02. Feb 2006

...in der VM. Alles klar ;) Es ist ja schön zu wissen, wenn die Daten auf dem Hostrechner...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
So funktionieren KI-Bildgeneratoren

Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
Artikel
  1. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  2. Einführung in die Welt des Elastic Stack
     
    Einführung in die Welt des Elastic Stack

    Der Elastic Stack ist ein nützliches Werkzeug, um relevante Informationen aus riesigen Datenmengen zu filtern. Die Golem Karrierewelt bietet einen leicht verständlichen Einstieg in die Komponenten des Stack.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Wie geht es weiter mit der angeschlagenen deutschen Kabelnetzbranche? Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /