Website generiert Linux-ISO-Images
Technik basiert auf LinuxCOE von Hewlett Packard
Um nicht eine komplette Linux-Distribution herunterladen zu müssen, lassen sich nun über die Website Instalinux.com angepasste ISO-Images erstellen. Gedacht sind diese für den Einsatz mit automatischen Installern wie Kickstart, AutoYast oder Debian Preseed.
Instalinux.com nutzt dafür das Linux Common Operating Environment (LinuxCOE) von HP, das unter der GPL veröffentlicht wurde. Zur Auswahl stehen verschiedene Versionen von Debian, Fedora, Suse Linux und Ubuntu. Die Website fragt dabei zu erst allgemeine Details wie die gewünschte Sprache der Distribution ab und lässt dann auch eine Installationsquelle und Netzwerkdaten festlegen.
Ferner ist es möglich, eine grobe Paketauswahl nach Kategorien wie "KDE", "Spiele" oder "Kernel-Entwicklung" zu treffen. Auch die gewünschte Partitionierung lässt sich über Instalinux.com festlegen.
Anschließend wird ein ISO-Image generiert, das heruntergeladen und mit automatischen Installationsroutinen wie Kickstart, AutoYast oder Debian Preseed verwendet werden kann.
Zusätzlich steht der Quelltext des LinuxCOE-Projektes zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Öh ne Installationsroutine(Auch unter dem Namen Setup bekannt) startet sehr wohl ohne...
Gibt's schon wieder ein Rechtschreib-Update?