Warner bietet Film-Download in Deutschland
Downloads sollen parallel zu DVD-Veröffentlichungen erscheinen
Erscheint ein Film auf DVD, soll er nach dem Willen von Warner Home Entertainment ab März 2006 zeitgleich im Internet zum Download angeboten werden. Das Filmstudio gab die Gründung eines Joint Venture mit der Bertelsmann-Tochter Arvato bekannt: Dieses soll unter dem Namen "In2Movies" eine eigene Download-Plattform anbieten.
Zum Start sollen bereits 80 Spielfilme und Fernsehsendungen für Nutzer in Deutschland, Österreich und der Schweiz angeboten werden. In den nächsten Monaten werde man die Technologie auch auf anderen Märkten weltweit anbieten, so Warner. Zu Preisen äußerte sich der Konzern zunächst nicht.
Zu den angebotenen Filmen und Fernsehserien zählen unter anderem "Batman Begins", "Charlie und die Schokoladenfabrik", "Frau mit Hund sucht Mann mit Herz", "O.C. California", "Friends", "Der kleine Eisbär 2" sowie "Harry Potter und der Feuerkelch".
Warner und Avarto setzen bei "In2Movies" auf Peer-to-Peer-Technik, d.h. die Downloads sollen zumindest in Teilen zwischen den Nutzern abgewickelt werden. Dabei kommt die GNAB-PLattform von Arvato zum Einsatz, auf deren Basis Medion zur IFA bereits ein Download-Angebot für Filme angekündigt hat. Lädt ein Nutzer eine Datei herunter, kann ein anderer sie zeitgleich von dort wieder auf seinen Rechner laden, was den Anbietern Bandbreite spart.
Welcher Kopierschutz für die Filme auf "In2Movies" verwendet wird, ist derzeit nicht bekannt. Avarto-Mobile-Chef Bernhard Ribbrock sagte lediglich, "In2Movies erlaubt dem Verbraucher, Filme oder Fernsehserien dank unserer geschützten Technologie mit garantiert erstklassiger Geschwindigkeit und Qualität herunterzuladen".
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
da leute dem urteil zugunsten von h. voss eine speicherung des verbrauchten...
weiterverkaufen , wenn man es nicht mhr braucht kann man es auch nicht(sondern nnur...
Das hängt stark vom Film ab. Ich bin zum Beispiel nicht bereit, für sowas wie "King...
hehe.. also ich sag nur.. brennen koennen sie nicht verbieten.. Denn wenn du fuer den...