AVerVision300p als Scanner und Videokamera mit TV-Anschluss
AVerMedia-3-Megapixel-Dokumentenkamera für 1.000,- US-Dollar
AVerMedia hat mit der "AVerVision300p Portable Document Camera" eine Digitalkamera vorgestellt, die zusammen mit einem Projektor oder Display Teil eines digitales Overhead-Projektors oder eines Scanners wird. Sie kann die Bilder von unter ihr liegenden Gegenständen als Video oder Einzelbild einlesen. Das mit einem 3-Megapixel-Sensor ausgestattete Gerät soll knapp unter 1.000,- US-Dollar kosten.
Die "AVerVision300p Portable Document Camera" ist mit einem 8fach digitalem Zoom ausgestattet und erlaubt es, im Videomodus bis zu 24 Bilder pro Sekunde aufzunehmen. Außerdem können mit der AVerVision300p aufgenommene Videos und Einzelbilder auch per USB auf einem angeschlossenen Rechner gespeichert werden. Die Kamera selbst hat einen Speicher für 80 Bilder.

AVerMedia AVerVision300p
Die Ausgabeauflösung im Videomodus liegt bei 1.024 x 768 Pixeln und 24 Bildern pro Sekunde. Die Fokussierung erfolgt manuell, wobei man den Weißabgleich ebenfalls per Hand oder automatisch vornehmen lassen kann. Die Kamera kann zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Modus umgeschaltet werden und das Bild auch um 180 Grad gedreht darstellen.
Zur Beleuchtung der Vorlagen gibt es ein LED-Modul mit Laserpointer zum Ausrichten des Scanbereiches. Zur Steuerung wird eine Fernsteuerung mitgeliefert.
Neben dem USB-Anschluss stehen VGA- und S-Video sowie ein Komposit-Ausgang zur Verfügung. Zusammengeklappt ist das Gerät ungefähr 38 x 16,8 x 5,6 cm groß und wiegt 2 Kilogramm. Die Stromversorgung erfolgt über ein Netzteil.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed