eBay erhöht Gebühren für Shops
Verkaufsprovision klettert teilweise um 100 Prozent
Ab dem 22. Februar 2006 gilt bei eBay Deutschland eine neue Gebührenstruktur. Vor allem die Gebühren für eBay-Shops werden neu strukturiert, wobei sich in einzelnen Bereichen die Verkaufsprovisionen verdoppeln.
Die Angebotsgebühr für eBay-Shops sinkt, d.h. für Angebote mit 30 oder 90 Tagen Laufzeit wird nun eine Angebotsgebühr von 3 bzw. 9 Cent fällig, bisher waren es 5 bzw. 15 Cent. Bei Angeboten, die bis auf Widerruf gültig sind, berechnet eBay nun 3 Cent pro 30 Tage statt wie zuvor 5 Cent.
Komplexer gestalten sich die Änderungen bezüglich der Verkaufsprovision für eBay-Shops: Waren bei Verkaufspreisen von 1 bis 50 Euro bislang 5 Prozent des Verkaufspreises fällig, sind es nun 10 Prozent bei Verkaufspreisen von 1 bis 25 Euro bzw. 8 Prozent zzgl. 2,50 Euro bei Preisen bis 50 Euro. Die Staffel geht dann weiter mit 6 Prozent plus 4,50 Euro für Preise bis 100 Euro und 4 Prozent und 7,50 Euro bis 500 Euro. Bislang verlangte eBay 4 Prozent zzgl. 2,50 Euro für Angebote von 50 bis 500 Euro.
Bei Angeboten über 500 Euro fallen nun 2 Prozent plus 23,50 Euro an. Die Stufe ab 2.000,- Euro entfällt, hier verlangte eBay bislang pauschal 50,60 Euro. Dieser Wegfall betrifft auch diejenigen, die keinen eBay-Shop betreiben. Allgemein fallen dabei Gebühren von 2 Prozent vom Kaufpreis plus 20,50 Euro an, statt bisher pauschal 50,50 Euro.
Im Gegenzug streicht eBay allerdings die Ausgleichsgebühr für Shops. Diese fällt an, wenn es nicht zum Verkauf kommt und lag bisher bei 10 Cent. Zudem werden Shop-Artikel in Zukunft auf allen Suchergebnis- und Artikelseiten angezeigt.
Für Festpreisangebote in der Kategorie Bücher und in den Musik-Unterkategorien CDs, Vinyl, Hörspiele und sonstige Formate gilt künftig unabhängig vom Startpreis eine Angebotsgebühr von 1 Cent. Die Verkaufsprovision beträgt unabhängig von der Höhe des Verkaufspreises 12 Prozent.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Habe Was viel besseres gefunden als Ebay www.flatgo.de einfach mal reinschauen sehr...
Dann warte nicht lange, sondern stärke die kleineren. Wenn das alle so machen, wird es...
Eben, ausserdem gibt es doch genug andere Auktionshäuser. Vor allem bei den kleineren...
Genau aus diesem Grund werde ich meinen Ebay-shop noch im Januar 06. aufgeben. Wie gut...