"Safer Internet Tag" 2006 mit Blog-Marathon rund um die Welt
Sicherheitsdenken soll gefördert und Kulturaustausch verstärkt werden
Wie schon im Vorjahr wird es auch 2006 wieder einen europäischen "Safer Internet Tag" geben. Der wieder unter der Schirmherrschaft der EU-Kommissarin Viviane Reding stehende Aktionstag findet am 7. Februar 2006 statt.
Insafe, das EU-Netzwerk zur Steigerung des Sicherheitsbewusstseins im Internet, organisiert in Anlehnung an die Begriffe Blog und Marathon einen "Blogathon". Dabei sollen eine Reihe von Organisationen und Prominente in ein der Internetsicherheit gewidmetes Blog schreiben, das natürlich auch kommentiert werden kann. Das Blog wird in mehreren Sprachen geführt und soll sozusagen mit dem Tagesverlauf nach Westen hin von Neuseeland bis nach Argentinien im Zeitverlauf mit lokalen Inhalten gefüllt werden.
Blogs bieten der Ansicht der Veranstalter nach zwar viele Ausdrucksmöglichkeiten, doch viele seien sich über die ethischen, rechtlichen und sicherheitstechnischen Aspekte nicht im Klaren. Darunter falle das Publizieren persönlicher Informationen Dritter und die Missachtung von Urheberrechten. Der Blogathon soll das Bewusstsein für solche Themen schärfen und richtet sich an Lehrer, Eltern, Schüler und andere interessierte Personen, die sich auch international austauschen sollen.
Der Blogathon ist aber nur eines von vielen Events, das am Safer Internet Day stattfindet. 2005 nahmen 65 Organisationen aus 30 Ländern teil.