GeForce 7300 GS - Konkurrenz für Radeon X1300

Interessant für Heimkino-PCs dank Videobeschleunigung bis 1080i

Bisher gab es die GeForce-7-Chips im Desktop-Bereich nur für das High-End-Segment - in Form der GeForce-7800-Chips. Mit dem GeForce 7300 GS bietet Nvidia nun aber auch einen Grafikchip für den gehobenen Low-End-Bereich, der ATIs Radeon X1300 Konkurrenz machen soll.

Artikel veröffentlicht am ,

GeForce 7300 GS...
GeForce 7300 GS...
Beim Chip- und Speichertakt (550/400 MHz) liegt der GeForce 7300 GS fast auf Radeon-X1300-Pro-Niveau (600/400 MHz) und deutlich über dem Radeon X1300 (450/250 MHz). Während ATIs Radeon X1300 Pro und Radeon X1300 mit vier Pixel- und zwei Vertex-Shader-Prozessoren aufwartet, bringt der GeForce 7300 GS einen Vertex-Shader-Prozessor mehr mit.

Der Speicherausbau liegt bei 128 oder 256 MByte DDR2-Speicher. Beim Speichertakt lässt Nvidia seinen Partnern allerdings freie Hand, so dass er auch durchaus höher oder niedriger liegen kann. Weiteren Speicher kann sich der GeForce 7300 GS - wie auch die Konkurrenz aus dem Hause ATI - vom Hauptspeicher abzweigen. Die Radeon-X1300-Chips verfügen über den ausgefeilteren Speicher-Controller (128-Bit-Ringbus mit 4x 32 Bit) als der GeForce 7300 GS (64 Bit).

... in verschiedenen Ausführungen
... in verschiedenen Ausführungen
Glaubt man Nvidias von dem neuen Chip überzeugten Partner Point of View, der auch GeForce-7300-GS-Grafikkarten mit 128 und 256 MByte DDR2-Speicher ankündigte, übertrumpft Nvidias neuer Chip GeForce-6500-Karten um 85 Prozent und den Radeon X1300 um 15 Prozent. Ob der GeForce 7300 GS es auch mit dem in diesem Zusammenhang nicht erwähnten Radeon X1300 Pro aufnehmen kann, bleibt ebenfalls abzuwarten.

Interessant ist der mit allen nötigen Ausgängen bestückte GeForce 7300 GS vor allem für Heimkino-PCs, denn er soll alle Video-Beschleunigungsfunktionen ("Purevideo") der High-End-Chips der GeForce-7-Serie unterstützen. Dies beinhaltet eine Entlastung der CPU bei der MPEG-2- und WMV-Dekodierung auch von hochauflösenden Inhalten bis 1080i, was für 1.920 x 1.080 Bildpunkte im Halbzeilenverfahren steht. Auch der Radeon X1300 kann bei MPEG-2, WMV HD und darüber hinaus bei MPEG-4 AVC (H.264) der CPU unter die Arme greifen.

Nvidia zufolge sollen PCI-Express-Grafikkarten mit GeForce 7300 GS preislich bei knapp unter 100,- Euro starten. Einige Hersteller wie Point of View und XFX wollen bereits liefern können. Zumindest die Karten von Point of View werden aktiv gekühlt, es ist aber zu hoffen, dass auch bald passive GeForce-7300-GS-Karten auf den Markt kommen. Wem die Versionsnummer 7300 bekannt vorkommt: Im Notebook-Bereich wurde bereits ein GeForce Go 7300 vorgestellt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. Fused Deposition Modeling: Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt
    Fused Deposition Modeling
    Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt

    3D-Druck in der Küche: US-Forschern ist es nach mehreren erfolglosen Versuchen gelungen, ein Stück Käsekuchen auszudrucken.

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /