Fujitsu will 1,8-Zoll-Festplatten bauen
Kooperation mit Mini-Festplattenspezialist Cornice angekündigt
Fujitsu will sein Festplattengeschäft ausbauen. Nachdem sich das Unternehmen frühzeitig aus dem Geschäft mit 3,5-Zoll-Festplattem weitgehend zurückgezogen und auf 2,5-Zoll-Laufwerke konzentriert hat, will man nun auch Platten im 1,8-Zoll-Format bauen.
Fujitsu bietet in erster Linie 2,5-Zoll-Festplatten für mobile PCs an, mit 3,5-Zoll-Modellen ist das Unternehmen nur im Bereich von Unternehmens- und Server-Festplatten am Markt. In beiden Segmenten hält Fujitsu nach eigenen Angaben den jeweils zweitgrößten Marktanteil bei weltweiter Betrachtung.
Künftig will Fujitsu bis 2008 zur Nummer drei im Gesamtmarkt aufsteigen und die Zahl seiner verkauften Festplatten verdoppeln.
Noch 2006 will Fujitsu Notebook-Festplatten mit 200 GByte auf den Markt bringen, ebenso wie 2,5-Zoll-Festplatten mit 7.200 Umdrehungen pro Minute. Auch "perpendicular Recording" soll eingeführt werden.
Im Server-Bereich setzt Fujitsu zunehmend auf Platten im 2,5-Zoll-Format und will sich zudem auf Serial-Attached-SCSI-Platten konzentrieren. Hier sind für 2006 Modelle im 2,5- und 3,5-Zoll-Format geplant, die mit 10.000 Umdrehungen pro Minute arbeiten und bis zu 147 GByte fassen. Auch Platten mit 15.000 Umdrehungen pro Minute mit bis zu 300 GByte Kapazität sind geplant, wohl aber nur im 3,5-Zoll-Format.
Mit den neuen 1,8-Zoll-Festplatten will Fujitsu zudem den Einstieg in die Unterhaltungselektronik schaffen, um Musik-Player und Videokameras, aber auch ultra-portable Festplatten auszustatten. Dabei setzt Fujitsu auf eine Kooperation mit Cornice, die ihrerseits auf Mini-Festplatten spezialisiert sind. Hier will Fujitsu mit einem 120-GByte-Modell starten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hey, ja und? Was soll mir das sagen? D.h. doch noch lange nix! Denkst du wirklich diese...