REALbasic 2006 erschienen

Verbesserte Kompatibilität zu Visual Basic

Die objektorientierte Programmiersprache und Entwicklungsumgebung REALbasic 2006 ist für Windows, Linux sowie MacOS X erschienen und soll die Kompatibilität zu Visual Basic weiter verbessern. In der neuen Version lässt sich zusätzlich die Entwicklungsumgebung mit eigenen Skripten steuern und ein neues Werkzeug soll die Lokalisierung programmierter Anwendungen erleichtern.

Artikel veröffentlicht am , Julius Stiebert

REALbasic 2006 soll die Kompatibilität der Rapid-Application-Development-Umgebung zu Microsofts Visual Basic 6 weiter verbessern, indem neun neue Datentypen unterstützt werden. Dazu zählen auch Signed und Unsigned Integer mit bis zu 64 Bit. Aufzählungstypen und Strukturen können Entwickler nun ebenfalls nutzen. Dadurch soll es nun noch einfacher sein, in Visual Basic entwickelte Windows-Programme auf Linux oder MacOS X zu portieren.

REALbasic 2006 unter Linux
REALbasic 2006 unter Linux

Mit dem neuen Werkzeug Lingua können außerdem Übersetzungen für eigene Programme bereitgestellt werden, ohne diese neu kompilieren zu müssen. Über Skripte können nun auch Aufgaben, wie der Build-Prozess, innerhalb der Entwicklungsumgebung automatisiert werden und REALbasic unterstützt weitere Maus-Events.

Ferner soll sich die neue REALbasic-Version besser in den Novell Linux Desktop integrieren, bereinigt Fehler der Vorversion und soll insgesamt eine erhöhte Stabilität bieten.

Besitzer einer gültigen Lizenz können REALbasic 2006 sofort herunterladen und ohne zusätzliche Kosten nutzen. Die Standard Edition der Software kostet 99,95 US-Dollar, die Professional Edition wird für einen nicht näher genannten Zeitraum für 399,95 US-Dollar angeboten. Später erhöht sich der Preis auf 499,95 US-Dollar. Die Standard Edition für Linux ist kostenlos erhältlich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
heylogin
Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt

Normalerweise entsperrt man seinen Passwortmanager mit einem Passwort. Doch heylogin geht einen anderen Weg und soll sicherer und komfortabler sein.
Ein Interview von Moritz Tremmel

heylogin: Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt
Artikel
  1. Verschlüsselungsdienst: Regierung schaltet De-Mail ab
    Verschlüsselungsdienst
    Regierung schaltet De-Mail ab

    "Kaum genutzt, teuer und umständlich": Das Bundesinnenministerium kündigt das Ende von De-Mail in der Verwaltung an

  2. Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt
     
    Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt

    Die Playstation Days of Play bei Media Markt versprechen satte Deals auf jede Menge Games und Zubehör. Es winken bis zu 75 Prozent Rabatt.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /