Microsoft verlängert Support-Zeitraum geringfügig
Support-Zeitraum endet nun bis zu einem halben Monat später
Wie Microsoft bekannt gab, ändert der Software-Konzern seine zuletzt im Herbst 2002 überarbeitete Support-Politik minimal, so dass Support-Zeiträume nun nicht mehr zum Ende eines Quartals ablaufen. Stattdessen endet die Support-Dauer nun mit dem Patch-Day nach einem Quartalsende, so dass sämtliche Produkte im Idealfall einen halben Monat länger von Microsoft unterstützt werden.
Die Verlängerung der so genannten "Support Lifecycle Policy" hat sogar einen aktuellen Anlass, denn eigentlich lief der Support für den Exchange-Server 5.5 am 31. Dezember 2005 aus. Dennoch hat Microsoft zum Januar-Patch-Day ein Update für Exchange-Server 5.5 kostenlos bereitgestellt, um eine schwere Sicherheitslücke zu schließen. Ansonsten hätten Nutzer bezahlen müssen, weil Patches dann nur noch über einen erweiterten Support-Vertrag angeboten werden.
Nach der bisher geltenden Support-Politik hätte es also im Januar 2006 kein kostenloses Sicherheits-Update mehr für den Exchange-Server 5.5 gegeben. Die Änderung der Support-Politik betrifft ab sofort alle Software-Produkte von Microsoft, so dass diese bis zu zwei Wochen länger unterstützt werden, da nun der Support-Zeitraum den Patch-Day nach einem Quartalsende mit einschließt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
http://www.pro-linux.de/news/2006/9135.html
"(K)Ubuntu" gesagt, aber das kostet keine 130 Euro... aber man kann es sich sicher für...
Also ich weiß ja nicht, aber im (deutschen) Gesetz steht da etwas anderes! Ich bezweifle...
also ich find den gut :P http://subworx.hn.org/images/wayne.gif %) gruß Sub