Microsoft behält FAT-Patent
Kehrtwende beim US-Patent- und Markenamt
Das US-Patent- und Markenamt hat Microsofts FAT-Patent nun doch bestätigt, nachdem es dieses im Rahmen einer erneuten Überprüfung im September 2004 schon zurückgewiesen hatte.
Die Public Patent Foundation (PUBPAT) hatte eine erneute Überprüfung des Patents Nr. 5,579,517 beantragt und war damit im September 2004 zunächst erfolgreich. Nun aber machte das US-Patent- und Markenamt erneut eine Kehrtwendung und entschied endgültig für Microsoft, berichten diverse US-Medien, darunter News.com und BetaNews.
Microsoft hatte Ende 2003 ein Lizenzprogramm angekündigt, in dessen Rahmen Unternehmen unter anderem Lizenzen zur Nutzung des FAT-Dateisystems erwerben können. Betroffen sind dabei vor allem Hersteller von Speicherkarten und entsprechenden Geräten wie Digitalkameras. Aber auch für die freie Software Linux und Samba könnte die Entscheidung zum Problem werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich bin sprachlos. Nicht nur wenn ich diesen Beitrag lese, sondern auch bei den vielen...
Peinliche Sache, das. Golem, wollt ihr nicht mal ein bisschen anziehen, um den letzen...
Wenn Du schon andere korrigieren musst, ... ...dann mach's selber richtig! "ANSCHEINEND...
Bitte Beitrag schreiben.