Skype 2.0 mit Video-Chat ist da
Neue Skype-Version vorerst nur für Windows-Plattform
Nach einem knapp einmonatigen Beta-Test steht zumindest für die Windows-Plattform nun die Final-Version von Skype 2.0 zum Download bereit, mit der sich als wesentliche Neuerung auch Video-Chats abwickeln lassen, was jedoch Windows XP voraussetzt. Zudem bietet die VoIP-Software nun Gruppierungsfunktionen für Kontakte und verbesserte Suchmöglichkeiten.
Skype 2.0 erlaubt nun, seinen Gesprächspartner beim Telefonieren oder Chatten zu sehen, sofern Webcams zur Bildübertragung zum Einsatz kommen. Falls nur einer der Teilnehmer eine Webcam verwendet, sind ebenfalls Video-Chats möglich, nur ist der Kontakt ohne Webcam für andere natürlich nicht sichtbar. Die neue Videochat-Funktion verlangt mindestens nach Windows XP, frühere Windows-Versionen werden nicht unterstützt.
Kontakte lassen sich mit Skype 2.0 nun gruppieren und ein Quickfilter hilft bei der Suche in der Kontaktliste und im Verlauf. Aus dem Verlauf lassen sich außerdem einzelne oder mehrere Einträge entfernen und Dateiübertragungen, Chats sowie Konferenzgespräche werden endlich von Skype protokolliert. Außerdem sollen sich neue Kontakte leichter direkt vom Hauptfenster aus hinzufügen lassen.
Skype 2.0 steht für Windows 2000 und XP zum Download bereit, allerdings verlangt die neue Videochat-Funktion in jedem Fall Windows XP. Noch ist unklar, ob und wann der Videochat auch in Skype-Versionen für andere Betriebssysteme integriert wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sicherheit und windows... das märchen aus der Microsoftzentrale sollte wohl beginnen...
Schon mal gizmo (http://www.gizmoproject.com) oder wengo (http://www.openwengo.org...
März 2004 ging es jedenfalls schon.