Intel startet mit "Core Duo" alias Yonah fürs Notebook
Die Napa-Familie
Der Prozessor integriert darüber hinaus alle bekannten Funktionen der aktuellen Intel-Notebook-Prozessoren wie die "Enhanced Intel SpeedStep"-Stromsparfunktion oder Mikroarchitektur-Funktionen wie MicroOps Fusion oder Dedicated Stack Manager. Dabei verfügt der Core Duo alias Yonah über 151 Millionen Transistoren auf einer Fläche von nur ca. 90 Quadratmillimetern.
Das Paket aus Prozessor, Chipsatz und WLAN-Modul bezeichnet Intel als "Centrino Duo", was auf die zwei Prozessorkerne hinweisen soll. Mit dabei ist auch der neue Notebook-Chipsatz "Intel 945 Express" alias Calistoga, der unter anderem einen verbesserten integrierten Grafikchip mit Namen Intel Graphics Media Accelerator 950 mitbringt. Dieser soll gegenüber seinem Vorgänger eine rund 20 bis 30 Prozent höhere Grafikleistung mit erweiterten Display- und Mediafunktionen bieten sowie DirectX 9.0 und OpenGL unterstützen. Der neue Chipsatz mit Intels I/O-Controller-Hub ICH7-M verfügt zudem über High Definition Audio, bis zu sechs PCI-Express-Ports sowie bis zu acht USB-2.0-Anschlüsse.
Yonah Die
Mit Hilfe eines den Anforderungen angepassten Kerntaktes, des integrierten Grafikchips und Intels "Display Power Saving Technology 2.0" soll er ebenfalls außerordentlich stromsparend zu Werke gehen. Er lässt sich aber mit externen Grafikchips über eine PCI-Express-x16-Schnittstelle verbinden.
Alle Chipsätze der neuen Serie unterstützen DDR2-Speicher mit maximalen Bandbreiten bis 10,6 GByte/s bei DDR2-677.
Dritte im Napa-Bunde ist der WLAN-Chip Intel PRO/Wireless 3945ABG alias Golan. Er soll ebenfalls wenig Strom verbrauchen und die WLAN-Standards IEEE 802.11a/b/g sowie 802.11i und WPA2 unterstützen. Er ist als Mini-PCI-Express-Modul ausgeführt und dank einer reduzierten Anzahl von Komponenten kleiner als sein Vorgänger.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Intel startet mit "Core Duo" alias Yonah fürs Notebook | Intel startet mit "Core Duo" alias Yonah fürs Notebook |
es gibt nichts schöneres als recht zu haben :)
Sorry, war missverständlich: für "alte" Pentium M gibt's Barebones von Sumicom, die...
Die sind mit der Corporate Identity wohl noch nicht ganz durch :D Satz geradeaus (Leap ahead)
So wie Paul Otellini. ;) http://www.intel.com/pressroom/kits/bios/otellini.htm