Telefonieren und Internet wurden 2005 billiger
Preise für Telekommunikation sanken 2005 um 0,9 Prozent
Die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen sind im Jahresdurchschnitt 2005 im Vergleich zum Jahr 2004 um 0,9 Prozent gesunken, teilte das Statistische Bundesamt mit. Im Dezember 2005 war der Gesamtindex um 2,2 Prozent niedriger als im entsprechenden Vorjahresmonat. Von November 2005 auf Dezember 2005 sank er um 0,5 Prozent.
Deutlich günstiger als im Jahresdurchschnitt 2004 wurden die Telefondienstleistungen im Mobilfunk, sie verbilligten sich um 3,0 Prozent. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat sanken die Preise für das Mobiltelefonieren im Dezember 2005 um 9,2 Prozent, im Vergleich zum Vormonat um 1,7 Prozent.
Der Preisindex für Telefondienstleistungen im Festnetz lag im Jahr 2005 um 0,1 Prozent niedriger als 2004. Gespräche vom Festnetz in die Mobilfunknetze (minus 4,4 Prozent) und Auslandsgespräche (minus 0,2 Prozent) waren im Jahresdurchschnitt 2005 günstiger als im Vorjahr. Dagegen verteuerten sich die Anschluss- und Grundgebühren und Inlandsferngespräche um 0,8 Prozent bzw. um 0,3 Prozent. Die Preise für Ortsgespräche blieben im Jahr 2005 im Vergleich zum Jahr 2004 unverändert.
Die Preise für die Internetnutzung fielen im Jahresdurchschnitt 2005 im Vergleich zum Vorjahr um 2,4 Prozent. Zwischen Dezember 2004 und Dezember 2005 verbilligte sich die Internetnutzung um 3,8 Prozent. Von November auf Dezember 2005 sanken die Preise um 1,0 Prozent.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed