BBC startet Open News Archive
Wichtige Nachrichten-Reportagen zur freien Verwendung
Die BBC hat rund 80 Berichte zu den wichtigsten Nachrichten der letzten 50 Jahre unter seiner "Creative Archive Licence" freigegeben. Briten können die Videos, die z.B. den Fall der Berliner Mauer dokumentieren, kostenlos in eigenen, nicht kommerziellen Werken einsetzen.
Mit dem Creative Archive baut die BBC seit geraumer Zeit ein Angebot an freien Inhalten aus dem eigenen Fundus auf, die im nicht kommerziellen Bereich von britischen Bürgern frei verwendet werden können. Das Open News Archive ergänzt die Sammlung nun um wichtige Nachrichtenreportagen.
Die Einschränkung auf britische Bürger erklärt sich aus den Aufgaben der öffentlichen Rundfunkanstalt BBC, die von den Briten bezahlt wird und ihre Dienste daher auch primär britischen Bürgern zur Verfügung stellt.
Die rund 80 Videos, die die BBC jetzt zur Verfügung stellt, sind aber nur ein weiterer Testlauf, ein Schritt hin zur Öffnung des umfangreichen BBC-Archives. In den kommenden Monaten soll weiteres Material folgen, nicht nur von der BBC, auch das "British Film Institute", Channel 4, die Open University und Teachers' TV sollen Inhalte bereitstellen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ok, mein Text war zu kurz! Ich wollte eben meinem Ärger darüber Luft machen, das diese...
Ihr habt doch nicht einmal eine Verfassung!
Aber verständlich, da die BBC etc. ja auch nur von UK-Bürgern bezahlt wird. Wäre bei ARD...