Freescale zeigt "Cable-Free USB"
Belkin und Gefen verbinden USB-2.0-Geräte per Funk
Nicht nur die WiMedia-Allianz um Intel, Microsoft und NEC wartet zur CES mit Hardware für Wireless USB auf, auch Freescale aus dem konkurrierenden UWB-Forum macht für seine Variante von drahtlosem USB mobil. Mit "Cable-free USB" sollen USB-2.0-Geräte drahtlos angebunden werden, entsprechende Dongles gibt es von Belkin und Gefen.
Die Technik auf Basis von Freescale-Chips zielt darauf ab, echte USB-2.0-Funktionen über eine Funkverbindung zu ermöglichen. Die ersten Produkte für den nordamerikanischen Markt werden bereits vorgestellt, noch bevor der Streit um einen UWB-Standard, auf dem Wireless USB (WUSB) bzw. Cable-Free USB aufsetzt, entschieden ist.
Mit den UWB-Chips und -Software von Freescale soll sich eine kabellose USB-Lösung realisieren lassen. Produkte von Belkin und Gefen sind bereits entsprechend ausgestattet und sollen so die drahtlose Übertragung von Daten-, Video- und Audioströmen zwischen Geräten mit USB-Anschluss erlauben.
"Cable-Free USB" basiert auf der vorhandenen USB-2.0-Spezifikation und kann mit externen Adaptern auch mit bestehenden USB-2.0-Produkten genutzt werden. Darüber hinaus soll die Technik direkt in Produkte der nächsten Generation eingebettet werden.
Demonstrieren will Freescale sein "Cable-Free USB" im Rahmen der in dieser Woche stattfindenden CES, unter anderem mit Produkten von Belkin, die ein Dongle und einen Vier-Port-Hub für Cable-Free USB zeigen. Zudem soll ein "Wireless USB Extender" von Gefen gezeigt werden, der an jedem Gerät mit USB 2.0-Anschluss funktioniert. Geräte sollen sich so über 10 Meter drahtlos verbinden lassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Meinst du 802.11 AC oder 802.11 DC? Habe gehört, das 802.11 AC auf zwei Yagis mit 1 kW...
gegen Vorsicht ist sicher nichts einzuwenden, aber man kann es auch übertreiben. Manche...