NEC stellt Host-Controller für Wireless USB vor
480 MBit/s per Funk im Umkreis von 3 Metern
NEC kündigte jetzt einen ersten Host-Controller für zertifiziertes Wireless USB an. Im Umkreis von 3 Metern sollen sich damit drahtlos Daten mit einer Bandbreite von 480 MBit/s austauschen lassen, z.B. zwischen PC und Drucker oder Mobiltelefon.
Der Host-Controller "uPD720170" soll in Mobiltelefonen und Unterhaltungselektronik zum Einsatz kommen und diese mit bis zu 480 MBit/s drahtlos über kurze Entfernungen anbinden. Der Chip unterstützt dazu Bandbreiten von 53,3 bis 480 MBit/s, vier Datentransfer-Typen und erlaubt den Anschluss von bis zu 32 Geräten.
NECs Host-Controller basiert dabei auf den Spezifikationen WiMedia-MAC und WiMedia-MAC-PHY sowie dem Wireless Host Controller Interface (WHCI), das von Intel in Zusammenarbeit mit Microsoft, NEC, Philips und Texas Instruments entwickelt wurde. Referenz-Boards sollen ab dem zweiten Quartal 2006 verfügbar sein, erste Muster des uPD720170 gibt es ab sofort für je 20,- US-Dollar.
Noch schwelt aber ein Streit um einen Standard für Ultra Wide Band (UWB), worauf auch Wireless USB aufsetzt. Die WiMedia Alliance - zu der NEC und Intel gehören - hat ihre schnelle Kurzstrecken-Funktechnik WiMedia Ultra-Wideband (UWB) Common Radio Platform bereits erfolgreich durch die Standardisierungsorganisation ECMA International gebracht. Die resultierende ECMA-368-Spezifikation wird nun der ISO/IEC zur Verabschiedung vorgelegt. Die WiMedia-Technik konkurriert dabei mit einem Vorschlag des UWB-Forums, das ebenfalls eine entsprechende Technik entwickelt und von Firmen wie Motorola und Samsung unterstützt wird. Beide Lager wollen ihre Technik bei der IEEE durchsetzen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed