Intel: Erste Details zu Yonah
Preisliste führt Dual-Core-Prozessor in 65-Nanometer-Technik
Noch hat Intel seinen kommenden Mobil-Prozessor mit zwei Kernen, Yonah, nicht offiziell vorgestellt. In der aktuellen Preisliste des Chip-Herstellers tauchen die Chips, die als "Intel Core Duo" bzw. "Intel Core Solo" verkauft werden sollen, samt einiger weniger Daten aber bereits auf.
Als Top-Modell der Yonah-Prozessoren listet Intel den Dual-Core-Chip "T2600" mit 2 MByte L2-Cache, einer Taktfrequenz von 2,16 GHz und einem Front-Side-Bus (FSB) von 667 MHz zum Preis von 637,- US-Dollar. Im Pakt mit dem Chipsatz Intel 945 GM und dem WLAN-Modul Intel PRO/Wireless 3945ABG gibt es den Prozessor als Centrino-Bundle für 706,- US-Dollar. Etwas billiger ist das Paket mit Intel-Chipsatz 945 PM, das 702,- US-Dollar kosten soll.
Gefertigt werden die Yonah-Prozessoren in 65-Nanometer-Technik.
Neben dem T2600 gibt es zudem den T2500 mit 2 GHz, den T2400 mit 1,83 GHz und den T2300 mit 1,66 GHz. Allesamt sind ebenfalls als Centrino-Paket mit den Chipsätzen 945 GM und 945 PM zu haben.
Mit dem T1300 gibt es zudem einen Yonah-Prozessor mit nur einem Kern, alias "Intel Core Solo". Dieser wird mit 1,66 GHz getaktet und soll 209,- US-Dollar kosten.
Hinzu kommen zwei Low-Voltage-Chips, die auf die Namen L2400 und L2300 hören und mit 1,66 bzw. 1,50 GHz getaktet sind. Sie sollen laut Intels Preisliste 316,- bzw. 284,- US-Dollar kosten. Die Preise gelten alle bei der Abnahme von 1.000 Stück.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja, ich werde mir jetzt den T2600 holen denke ich. Zusammen mit einer 1900XTX oder...