Bluetooth-Maus wohnt im PC-Card-Schacht
MoGo MouseBT wird Anfang 2006 ausgeliefert
Wer viel mit dem Notebook unterwegs ist, hat sich vielleicht schon des Öfteren geärgert, ständig irgendwelches loses Zubehör mit sich schleppen zu müssen - dazu zählen mitunter auch Mäuse, die ein angenehmeres Arbeiten als mit dem Mausersatz des Notebooks erlauben. Das US-Unternehmen Newton Peripherals hat nun eine Maus angekündigt, die dank Bluetooth auf Kabel verzichtet sowie groß genug für die Handfläche und gleichzeitig so flach ist, dass sie im PC-Card-Steckplatz des Notebooks verstaut werden kann.
Der "MoGo MouseBT" getaufte Nager im Scheckkartenformat ist einige Millimeter hoch. Um eine für die Hand vernünftige Haltung zu erzielen, muss die Maus mittels einer auf ihrer Rückseite angebrachten, ausklappbaren Mechanik angehoben werden. Zwei Einbuchtungen an der Vorderseite dienen als Mausknöpfe, für ein Scrollrad-Ersatz scheint leider kein Platz mehr gewesen zu sein.

MoGo Maus
Den Untergrund tastet die Maus optisch ab. Im PC-Card-Steckplatz wird sie aufgeladen, mit einer vollen Ladung soll sie acht Stunden durchhalten. Idealerweise verfügt das Notebook von Hause aus über Bluetooth, andernfalls muss sich der Nutzer bei jedem Auspacken des Notebooks wieder auf die Suche nach einem externen Adapter machen und der Zweck der MoGo MouseBT wäre dahin. In die flache Maus selbst hat Newton Peripherals eine BCM2040 getaufte Ein-Chip-Lösung von Broadcom gesteckt.
Die MoGo MouseBT soll ab Anfang 2006 für rund 70,- US-Dollar in den USA verkauft werden, entweder über Newton Peripherals selbst oder über deren Handelspartner.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Richtig! Wenns sie das tut, ists wohl eine der besten Innovationen bzgl. notebookzubehör...
...wenn der notebook ausgeschaltet ist?