equinux stellt TamTam auf Druck von TomTom ein
Mac-Anbindung von Navigationshersteller TomTom unerwünscht
Das Softwareunternehmen equinux hat den Vertrieb der Software TamTam für MacOS X eingestellt. Dies geschah nach Angaben des Unternehmens auf Grund massiven Drucks von Seiten des Navigationssystem-Herstellers TomTom.
Equinux bot einen Mac-Client namens "TamTam für Mac OS X" an, mit dem man die bis dahin nur Windows-kompatiblen All-in-one-Navigationsgeräte von TomTom für Mac-Anwender nutzbar machen konnte. Mit TamTam konnte man auf TomTom-Go-Geräten weitere Karten, Stimmen, Firmware-Updates aufspielen sowie Backups herstellen.
TomTom drohte mit Klagen, unter anderem sollte der Name TamTam aufgegeben werden und das Programm-Icon wegen Verwechslungsgefahr mit TomToms Logo nicht mehr verwendet werden. Auch den Namen "TomTom" sollte equinux nicht mehr verwenden, was natürlich die Möglichkeiten des Marketings extrem eingeschränkt hätte.
"Rechtlich sehen wir zwar allen Punkten der Klageandrohung sehr gelassen entgegen. Wir haben uns aber trotzdem entschieden, TamTam sofort vom Markt zu nehmen, um im Mac-Markt nicht weiter für Produkte von TomTom zu werben", so Till Schadde, CEO von equinux.
Die bisherigen Kunden sollen nach Angaben von TamTam weiterhin technische Unterstützung erhalten. Weiterentwickelt wird die Software allerdings nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
BITTE KEINE All-in-one-Navigationsgeräte von TomTom mehr kaufen!!!
Mit Verlaub gesagt: Ihr seid krank ... Wie schon an anderer Stelle gesagt kann ein...
Wartet mal ab was da noch kommt, würde mich nicht wundern wenn TomTom in naher Zukunft...
Bist du deinem eigenen Link mal gefolgt? Die TomTom-Software wird *ausschließlich* für...