Neuer Gecko-Zeitplan: Firefox 3 kommt Anfang 2007
Verspätungen bei Firefox 2 sollen tunlichst vermieden werden
Der Firefox-Entwickler Brendan Eich hat einen neuen Fahrplan für die Entwicklung der Gecko-Rendering-Engine veröffentlicht. Demnach soll Firefox 2 auf jeden Fall im dritten Quartal 2006, Firefox 3 nicht später als im ersten Quartal 2007 erscheinen. Während Firefox 2 dann auf Gecko 1.8.1 basieren wird, soll Version 3 die Rendering Engine in Version 1.9 nutzen.
Damit die nächsten Firefox-Versionen rechtzeitig erscheinen, hat sich Brendan Eich Gedanken über die Entwicklung der zugrunde liegenden Rendering Engine Gecko gemacht und einen entsprechenden Zeitplan veröffentlicht. So soll sichergestellt werden, dass Firefox 2 auf jeden Fall im dritten Quartal 2006 und Firefox 3 im ersten Quartal 2007 erscheint. Eine frühere Veröffentlichung sei möglich, eine spätere jedoch um jeden Preis zu vermeiden, so der Entwickler. Zwar handelt es sich derzeit noch um einen Vorschlag, der aber mit minimalen Änderungen übernommen werden soll.
Firefox 1.5 basiert auf Gecko 1.8, die nun in Unterversionen weiterentwickelt wird, auf deren Basis dann auch weitere kleine Firefox-Updates wie 1.5.0.1 veröffentlicht werden sollen - Firefox 2 soll auf Gecko 1.8.1 basieren. Dabei sind keine größeren Änderungen an der Rendering Engine geplant, stattdessen sollen sich die Entwickler möglichst auf Fehlerbereinigungen konzentrieren. Änderungen an Firefox, die größere Änderungen an der Engine erfordern würden, sollten auf ein Minimum beschränkt werden, um eine rechtzeitige Veröffentlichung nicht zu gefährden.
Parallel soll die Gecko-Engine bis zur Version 1.9 entwickelt werden, die dann auch neue Funktionen mitbringen und vollständig auf die Grafikbibliothek Cairo setzen wird. Darüber hinaus sollen unter anderem neue XUL-Funktionen implementiert werden und die Gecko-Engine soll JavaScript 1.9 unterstützen. Alle Änderungen, die während dieser Zeit an Gecko 1.8.x vorgenommen werden, sollen auch parallel in den 1.9-Zweig eingepflegt werden.
Somit wollen die Entwickler verhindern, dass sich durch größere Änderungen an Gecko 1.8.x die Veröffentlichung von Firefox 2 verzögert. Andererseits besteht so aber auch genügend Zeit, sich entsprechend der Technik hinter Firefox 3 zu widmen, um bis Anfang 2007 eine stabile und leistungsfähige Rendering Engine als Basis für die neue Browser-Version zur Verfügung zu haben.
Die Rendering Engine Gecko wird auch vom Nachfolger der Mozilla-Suite, SeaMonkey, und anderen auf Mozilla basierenden Browsern genutzt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Teste den Firefox 3 seit Anfang 2007. Funktioniert echt super und ist echt toll. Freue...
aber in einem monat stimmt der zeitplan sowieso nicht mehr
Er wird lediglich angedeuted, ja. Der Schwerpunkt des Artikels liegt bei der Firefox...
Eben! Und darum verstehe ich die neue Nummer-Strategie "je höher, desto besser" der MF...