HIS liefert Radeon X1600 XT mit leisem Lüfter
Artic-Cooling-Lüfter lässt sich per Software auch schneller drehen
Der Hardware-Hersteller HIS liefert nun eine Crossfire-fähige Radeon-X1600-XT-Grafikkarte aus, die mit einem wahlweise leise oder besonders schnell drehenden Lüfter von Artic Cooling ausgestattet ist. Die zur Kühlung genutzte aufgewärmte Gehäuseluft wird von der Grafikkarte aus dem Gehäuse gepustet.
Der Hersteller will seine "HIS X1600XT IceQ Dual Linked DVI" getaufte PCI-Express-Grafikkarte vor allem Besitzern von Heimkino-PCs schmackhaft machen - auch dank der für HDTV-Videos geeigneten Videobeschleunigung der neuen Radeon-Chips der 1000er-Serie. Der Lüfter kann laut HIS entweder mit der Software auf eine Geräuschentwicklung von "unter 20 dB" stufenlos heruntergeregelt werden oder auch schneller drehen und soll dann die Temperatur um bis zu 11 Grad stärker absenken. Ein Übertakten soll damit ebenfalls gut möglich sein - wie weit man über die X1600-XT-üblichen 590 MHz Chip- und 690 MHz (effektiv 1,38 GHz) Speichertakt kommt, gibt HIS aber nicht an.

HIS X1600XT IceQ Dual Linked DVI
Die HIS X1600XT IceQ Dual DVI belegt auf Grund ihrer Kühlung auch den benachbarten Steckplatz. Als Crossfire-Master-Karte kann sie im Verbund mit einer weiteren Radeon-Grafikkarte auf einem Mainboard mit zwei PCI-Express-Steckplätzen arbeiten und mehr Leistung erzielen. Das ist dann allerdings eher für Spiele- als für Heimkino-Fans von Bedeutung.
HIS liefert die HIS X1600XT IceQ Dual DVI bereits aus, sie soll im Handel rund 240,- Euro kosten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Danke für die Info. Zalman ist bei mir eh auch eine Überlegung. Die Fächerlüfter sind...
Jetzt ist auch der passende Monitor angekuendigt: 30" Dell 3007 WFP (denn der braucht...
http://www.geizhals.at/deutschland/a179036.html
Anstatt als den ganzen Block , der 2 Anschlüsse belegt als eine PCIe-Karte zu bauen (was...